Friede in seinem Lande hatte, kamen anch plötzlich die Ungarn Wieder. Da hielten alle Deutsche zusammen wie Brüder. Am 10. August 955 stand das deutsche Heer kampfbereit bei Augs¬ burg am Lech. Nachdem alle vorher durch frommes Gebet Gott um Hilfe uud Beistand angerufen, rückten sie gegen das große Heer des Feindes vor. Heftig entbrannte in der ganzen Sch'lacht- utie der Kampf. Lange hielten die Ungarn Stand. Es war ein heißes Kämpfen. Zuletzt mußten sie fliehen. Verfolgt von den Deutschen entkamen mir wenige. Der größte Teil fiel im Kampfe, die andern ertränke,: im Lech oder verbrannten in den Häusern, Wo sie sich versteckt hatten. Von der Zeit an kamen die Ungarn nie wieder nach Deutschland. In Italien besiegte Otto einen aufständischen Fürsten und ließ sich, wie früher Karl der Große, vom Papste zum römischen Kaiser krönen. Nach vielen schweren und siegreichen Kämpfen und nach einer langen und glücklichen Regierung starb er im Jahre 973 und wurde in Magdeburg begraben. Wiederh olungsfragen. ^ Wer folgte Heinrich I. in der Regierung? Warum heißt er Otto der Große? Welchen gefährlichen Feind besiegte er? Wer hatte die Ungarn schon früher besiegt? 10. Der erste LreuWg. Das Land, wo unser göttlicher Erlöser geboren, wo er lebte, lehrte, Wunder wirkte, litt und starb, war den Christen stets heilig und ehrwürdig. Deshalb wallfahrteten zu allen Zeiten fromme Christen nach Palästina, um am Grabe des Erlösers zu beten und für ihre Sünden Buße zu thun. Als aber im Jahre 1072 % ungläubigen Türken Palästina erobert hatten, durften die Christen nicht mehr an den H. Orten beten. Die Türken mi߬ handelten sie und veruuehrteu die Kirche des H. Grabes uud die andern H. Orte. Das schmerzte und empörte alle gläubigen Christen. Deshalb faßte Papst Urban II. den Plan zur Befrei¬ ung des H. Landes. Da erschien vor ihm ein frommer Mönch, Peter von Amiens, welcher eben von Jerusalem gekommen war. Er erzählte dem Papste, daß die Christen verfolgt und die H. Orte geschändet würden. In Jerusalem war ihm Jesus Christus selbst im Traume erschienen und hatte zu ihm gesagt: "Stehe aus, Peter, eile und rette mein Heiligtum, ich will meinen