v. Chr. Die Römer erobern Sardinien, Corsica, Oberitalien (Gallia cisalpina) und Jllyrien. Der Janustempel wird zum zweiten Mal geschlossen. 218—201 3. Zweiter Mischer Krieg. (Geschichtsschreiber: Livius.) DieKarthager breiten sich an der Süd-u. Ostküste Spaniens aus. Sie gründen Neukarthago. Häunibal und Häsdrubal waren die Söhne des Hamilkar Barkas. Der Ebro bezeichnet die Grenze der karthagischen Herrschaft. Die Römer schließen ein Bündnis mit der Stadt Sagüut. fjdnitUml erhält den Oberbefehl über das karthagische Heer. Er erobert Sagunt(bei Murviedro). Der römische Gesandte Q(nintns) Fabins erklärt den Kar¬ thagern den Krieg. („Hier ist Krieg und Frieden, nehmt eins von beiden!") Hannibal überschreitet den Ebro, die Pyrenäen, die Rhone, die Alpen (wahrscheinlich über den kleinen St. Bernhard). Er bringt von 50000 Mann zu Fuß, 9000 Reitern und 37 Elephanten nur 20000 Fußsoldaten, 6000 Reiter und wenige Elephanten hinüber. Er verbindet sich mit den Galliern in Oberitalien. 218 Er besiegt den Konsul Publius Cornelius Scipio am Ticrnus (Tessm). 218 Er schlägt den andern Konsul Tiberius Sempröuius an der Trebia. 217 Er besiegt den Konsul Flamruius am trasimenischen See. Er zieht vor Rom vorbei nach Apulien. Die Römer wählen G. Fabins Marimns zum Diktator. Fabius weicht einer Schlacht aus und erhält deshalb den Bei¬ namen Cuuctätor (Zögerer). Er versperrt den Feinden in Campanien den Weg. Hannibal entkommt durch List. Der Reiteroberst Miuüeius verliert eine Schlacht.