Uerwg von Ferdinand Dirt & Sohn in Heipzig. —Für das reifere Mädchenalter (14—18 Jahre), «a— Nettigkeit von Brigitte Angttsti. Acciserreich und AottesreicH. Erzählung aus den Tagen der ersten christlichen Märtyrer. Nach Henryk Sienkiewirz' „Quo vadis?" für die reifere deutsche Jugend frei bearbeitet. Mit 12 Tonbildern nach Originalen von Johs. Gehrts. Geheftet 4,50^. Prachtband 6 Jt. Der große innere Wert des Originalwerkes, das bereit« in fast alle Kultursprachen übersetzt worden ist, ließ es uns erwünscht erscheinen, dasselbe in einer für die reifere Jugend geeigneten Bearbeitung herauszugeben, in der das schwer Verständliche vermieden und das für die Jugend Ungeeignete entfernt worden ist. Diese Arbeit glaubten wir in keine geeigneteren Hände als in die Brigitte Augustis, der geschätzten Verfasserin gegenüber angezeigter Schriften, leaen zu können. Nicht nur junge Mädchen, auch reifere Knaben und nicht zuletzt auch Erwachsene werden die gediegen ausgestattete und fesselnd geschriebene Erzählung aus der Zeit des Kaisers Nero gern zur Hand nehmin und reiche Belehrung daraus schöpfen. ^tnYTmTTTmr Eine Erzählung für junge Mädchen von Carola von Cynatten. Mit 8 Abbildungen von Hugo L. Braune. Geh. 3Jt. Geb. 4 Ji. imW Erzählung für erwachsene Mädchen von Anna «nevkon». Mit mvxm mUJ XTiaiUja. 4Abbildungen von C. H. Kuechler. Geh. 2,50 Ji. Geb. 3,50.*. "TlfliHrpr-TfpTpT Cino Grtahlnng für erwachsene Mädchen von Else Hofmann. Mit einer Heliogravüre als Titelbild. 2. Aufl. Geh. 2,50 Ji. Geb. 3,50 jt. ÖtltäftlltltiTPlt Vtmt UnfpItE Enthaltend: Der Gpal. Die Stieftochter. Mit HUU jEUllglu;» 2 XonMlbern. 4. Aufl. Geh. 2,50 Ji. Geb. 3,50 j*. Dtv ItttrrTptrftPtt ^rftVlTpffprit Eine Erlählnng für die reifere Jugend von A. APIV v gagM.prgtm g. Aufl. Geh. 2,50 Ji. Geb. 3,50 Ji. üfarpt IUßpiTP tltrrr Trrfrf Eine Geschichte für die reifere «»eibliche Jugend von »WK\ \>K jum Hedwig Kaberkern. 3. Aufl. Geh. 2,50^. Geb. 3,50 ji. —-hs» Für heranwachsende Mädchen (12 —14 Jahre). — Schriften von Cleinentine Helm. Ifoftfpr ÖTstrTVf*? 1i^ffT>iri>kt1ti>r Nach I. ßolomös Werk: „I.» Alle de Carilfes" be¬ rgige ^srieis ^fiegetlino. ^ 5Ktt ötelcn ^ 6 aufL ^ 3 A ^ra(6tt)b 4 ItttiY Freie Bearbeitung von I. ßotomös „vdloris et Mit ^ *• *•vt: *ll<- vielen Bildern. 4. Auflage. Geheftet 4,50 Ji. Prachtband 6 Ji. —~e» Gedenkbücher und Gedichtsammlungen. —■ Auf der Schwelle des Lebens. Herzmsworte als Mitgabe für deutsche Töchter ^ ^ bei ihrer Aufnahme in den Kreis der Erwach- senen von Helene Stokl.Aiit Titelbild und Widmungsblatt. 6. Auflage. Prachtband 4 Ji. 1Tpfl>rTTll1ThT>rr hpr <5S%t>T>Tp Dichterklänge zur Erquickung und Erhebung von Herz und ^ui|uuiuiu <,'11 @dft ^sgewählt von Kslene Ktökl. Mit einer Helio- gravüre. 2. Auflage. Prachtband 4 Ji. Ullt '©tßltTfß bpft I^PtTlt Lebensbilder christlicher Frauen für Deutschland« jpixiiy,* vkv MKHiu Töchter dargestellt von Kelene Stökl. Mit 3 Gruppen- bildern und Widmungsblatt. Prachtband 4 Ji. ITtt mtfpttt flBrfptf Ein Denk- und Merkbüchlein für alle Tage des Jahres. Zusammen- £_ 1 gestellt und ihren jungen Freundinnen gewidmet von Krigitte Angusti. In reich ausgestattetem Goldschnittband 4 Ji. IRIItEtf tllt ^PtTtt Eine Auswahl aus den Werken deutscher religiöser Dichtung, heraus- s 1 gegeben von S. Ziogge, D. theol., Königl. Hofprediger. Mit einem einleitenden Gedicht von St. Gerok. Reich mit Abbildungen geziert. 4. Aufl. Prachtband 12,50 Ji.