Anhang. Übungsaufgaben. Die Niederlande. Erkläre den Ausdruck Niederlande! Mit welchem Nach- barreiche hängen bte Niederlage aufs engste zusammen? Weise dies nach' Welche Flüsse verbinden Holland mit seinen Nachbarstaaten? Vergleiche die holländische und die deutsche Küste miteinander' Was sind Dünen, was Marschen, was Moore? Zeichne das Rheindelta! Welche Eigentümlichkeiten hat das Seeklima? or * o^Lien. Vergleiche die belgische und die niederländische Küste 1. nach ihrer Art, 2. nach ihrer Gliebernng! ’ ’ I . beschreibe bie Arb ernten! Warum ist in Hochbelgien bie Jnbnstrie besonbers entwickelt unb welche Stabte erfreuen sich hier eines befonberen Rnfes? fle.,e„ 6e,0U6eC§ "" Tiefland-? W-,ch° SMd.e Wie viele Sprachgebiete hat Belgien? Wo scheiben sich biese? Die Alpen. Miß bie Länge ber Alpen von Genua bis Wien' Mift bereu Brette zwischen Kochelsee unb Verona! B Weise nach, baß bie Alpen eine Wasserscheide bilden! über die Höhengürtel der Alpen anzugeben? Welche Staaten haben an den Alpen Anteil? D i e S ch w e iz. und ÖsterreichU^^cr ^ren QU§ ber Schweiz nach Deutschland, Frankreich, Italien Vergleiche die Schweizerische Hochfläche mit der Schwäbisch-Baveriscben 1 nncfr threr Erhebung, 2. nach ben Flußgebieten unb 3. nach beut Anbau! ^ * £e'5reile eme Wanderung von Chur nach Gens! inbuftrie\mbtem@tWri?e ®i6<? ^ Ul,tr"=' ber ®cib™= »nd der Baumwoll- Welche Staaten haben am Bobensee Anteil? Zeichne ben Gotthard als Gebirgsknoten und Wasserscheide!