— 54 — Würm-, Tegern-, Ch iem- und Königssee*); der Traunsee; b. am Süd fuß der Alpen: der Lago maggiore, der Lu- gano-, Como-, Jseo- und Garda-See; e. am Ostabhang der Alpen: der Platten- und Neusiedler- see in Ungarn. 4) Die Seen auf der apenninischen Halbinsel sind meist klei- nere, abgeschlossene Seebecken, an welche sich manche geschichtliche Erinnerungen knüpfen, namentlich an den Lago di Perugia, welcher in Alterthum der trasimenis che hieß; ferner der Lag o di Bolsema und der Lago di Celano (lacus Fucinus). 5) Die griechische Halbinsel enthält ebenfalls nur kleinere See- becken; die bekanntesten darunter sind die Seen von Ochrida und Janina in Albanien und der Topolias- oder Ka- paissee in Mittelgriechenland oder Livadien. Aeberjicht der Größe einiger europäischen Seen. Ladogasee . . . 336,61 Q.-M. Lago maggiore . . 3,7 Q.-M. Onegasee . . . 159,25 „ Neufchatelerfee . . 4,36 „ Wenernsee . . 95 Comersee .... 2,9 „ Enarasee (Lappland) 59 Vierwaldstättersee 2 Jlmensee . . . 17 Lago di Celano Hjelmarsee (Schweden) 9 „ (Abruzzen) . . . 2 Mälarsee . . . 22,23 „ Lago die Perugia Plattensee . . . 18 (Italien) . . . 2 „ Gensersee . . . 10,5 „ Chiemsee (Baiern) . 3,5 „ Bodensee . . . 9 Zürichersee . . . 1,61 „ Neusiedlersee . . 8 Loch Neß (Schottland) 1,5 „ Gardasee . . , 26,5 „ Janinasee (Albanien) 1,2 Dritter Abschnitt. Völker und Staaten. 8 49. Von den Racen. Die heilige Schrift lehrt, daß alle Menschen von einem Paare abstammen. Wo die Heimat der ersten Menschen gewesen sei, berichtet sie uns zwar nicht; die gegebenen Andeutungen weisen jedoch auf Armenien *) Der schönste See BaiernS bei Berchtesgaden am Fuße des Watzinann.