233 149 diese gegeben. Und wenn es Nacht wird, o wie gut koͤnnen wir schlafen, wenn wir recht gearbeitet haben! Nicht einen Augen— hlick wachen wir die ganze Nacht hindurch auf. Der Faule hingegen Kinder, schlaͤft selten wohl die Nacht hindurch. Wie ver⸗ druͤhlich ist er, daß die Nacht so lange an— haͤlt. Dem hingegen, der des Tages recht gearbeitet hat, koͤmmt sie wie ein Augen⸗ blick vor. Er steht froh und munter aus dem Bette auf, und geht wieder gerne zu I ——o lange Weile. Dem Arbeitenden vergeht die Zeit, er weiß nicht wie. Seht Kinder, den Werth der Arbeitsamkeit. Und end⸗ lich, was macht uns das fuͤr eine Freude, wenn wir sagen konnen: Das hab ich durch meinen Fleiß verdient. — Was macht uns das fuͤr eine Freude, wenn wir wissen, daß uns die Leute lieben, weil wir arbeit⸗ same, fleißige Kinder sind. Habt ihr noch 3