— 110 — päern wegen ihres ungesunden Klimas wenig besuchte Ei- landsgruppeu, bergig und mit dichten Waldungen bedeckt. d) Im Mittelländischen Meer: Die größte unter den vielen Inseln, welche die West- küste Klein-Asiens umlagern, ist Cypern, eine gebirgige, vulkanische Insel, mit vielem fruchtbaren Boden, der die schönsten Südfrüchte erzeugt. Die Hauptstadt ist Nicosia. Die Insel gehört den Türken. Ueberblicken wir noch einmal die so eben geschilderte Oberfläche Asiens, so zeigt es sich, welch' einen günstigen Einfluß die eigentümliche Lage Hoch-Asiens auf die Gestal- tung der Oberfläche des ganzen Erdtheils ausüben mußte. Mitten in dem Festlande des Erdtheils gelegen, und sich von hier aus nach allen Weltgegenden zu den verschiedensten Oceanen hinabsenkend, mußte Hoch-Asien die Veranlassung zu der Entstehung zahlreicher und weit verzweigter Wasser- systeme geben, welche nach allen Richtungen hin das Land durchschneiden, befruchten, und für die Ansiedelung geeignet machen. Zu gleicher Zeit bildet dies Hochland Asiens eine natürliche Grenze zwischen den beiden K u l t u r st u fe n, auf denen wir die Völker dieses Erdtheils stehen sehen, nämlich zwischen dem Nomadenleben im Norden und der ge- sitteten Ansiedelung im Süden. Eigentümlich dem Erdtheil und für die Entwickeluug desselben bedeutend sind die colofsalen Doppel- oder Zwillings ströme, welche nach allen Richtungen hin den umgebenden Meeren zufließen. So gehören der Hoangho und der Jantse-Kiang, der Ganges und Burem- Puter, der Tigris uud Euphrat zusammen, und selbst im Norden können wir den Obi und Jrtisch, den Jenisei und Angara als zusammengehörig betrachten. Von jedem solchen Flußpaare wird ein Delta eingeschlossen, das durch seine Fruchtbarkeit zu Niederlassungen und zum Anbau ein- ladet, und dadurch einen Mittelpunkt für die sich entwickelnde Kultur abgiebt. Nicht weniger bedeutungsvoll erscheinen endlich die drei Halbinseln, welche den Süden des Erdtheils bilden, die Arabische, die Indische und die Jndo-Chinesische; sie entsprechen den drei südlichen Gliederungen Europa's, der Spanischen, Italienischen und Griechischen Halb- i n s e l, und wie diese die Keime für die Kultur des Erdtheils