13 als Golfstrom nach N.O. zu den Küsten des nördlichen Europas und Amerikas bis nach Island und Norwegen und Grönland geht (Wichtigkeit des Golfstromes für die Schiffahrt und für das Klima). Umgekehrt bringen die Polarströmungen das kalte Wasser nach S. * Die an einem Orte vorherrschenden und im Laufe des Jahres wiederkehrenden Witterungserscheinnngen bilden das Klima des- selben. Es wird durch die daselbst bestehenden Zustände der Luft, der Atmosphäre, bedingt. Die Atmosphäre, welche die Erde umhüllt, reicht bis etwa 75 km (10 Meilen) aufwärts über die Oberfläche derselben empor. Da die Luft ebenso wie alle anderen Körper von der Erde an- gezogen wird, so drücken die oberen Luftschichten auf die unteren, und letztere sind daher dichter als die ersteren (der Luftdruck wird du' ' c " ^ " r ' ' ziemlich regelmäßig ab (die Wärme wird durch das Thermometer gemessen) [*Beaumur und Celsius*]; die höchsten Luftschichten sind daher so dünn und kalt, daß der Mensch in ihnen nicht zu leben vermag. 1. Die Sonne ist nicht nur die Licht-, sondern auch die Wärmequelle der Erde, also auch die der Luft. Je senkrechter ihre Strahlen auf eine Fläche treffen, desto mehr kann sie auf dieselbe wirken. Von dem Stande der Sonne hängt also in erster Linie das Klima eines Ortes ab, weiter aber auch die Zu- und Abnahme seiner Wärme sowohl zu den verschiedenen Stunden eines Tages, als auch zu den verschiedenen Jahreszeiten. In bezug auf das Klima unterscheidet man auf der Erde die heiße Zone zu beiden Seiten des Äquators, wo die Wärme überwiegt, ferner eine nördliche kalte Zone am Nord- und eine südlich kalte Zone am Südpol, und zwischen ihnen eine nördliche gemäßigte Zone und eine südliche gemäßigte Zone (durch welche Breitengrade werden sie im allgemeinen be- grenzt? Innerhalb welcher Zone liegt Europa und die übrigen Erdteile?) 2. Da die hohen Lustschichten in der Regel kühler sind als die niederen, so muß das Klima eines Ortes nicht nur von seinem Breitenkreise, sondern auch von seiner Höhenlage abhängen. So ist Ob er deutschend trotz seiner südlichen Lage eben nicht wärmer als Niederdeutschland. * Die Abnahme der Wärme beträgt auf 100 m etwa Va Grad, sodafs in den Alpen bei etwa 3000 m beständiger Frost herrscht. § 9. Das Wetter und das Klima. nimmt