— 5 — Den trinkt sie, wenn sie mal Leibschmerzen hat. — Meine Mutter war einmal krank, da habe ich ans der Apotheke Kamillentee geholt. Den hat sie gekocht und dann getrunken. Da ist sie wieder gesund geworden. — Weil die Kamille kranke Leute gesund macht, darum ist sie eine Arzneipflanze. Erfragen! — Weshalb ist die Mamille eine Arzneipflanze? — Wer kennt noch andere Arznei- pflanzen? Pfeffermünze, Baldrian usw. Aus dem Felde wachsen auch Pflanzen, vor denen wir uns hüten müssen. Hier zeige ich euch eine solche Pflanze. Gib die Farbe ihrer Beeren an! Sind ganz schwarz. Wofür halten kleine Kinder sie oft? Kirschen. Es sind auch Kirschen, aber — Toll- kirschen. Wenn ein Kind sie ißt, mutz es sterben. Was mag in den Beeren sein, das dem Kinde den Tod bringt? Gift, •— die Tollkirsche ist eine Giftpflanze. Hier zeige ich euch noch eine zweite Giftpflanze. Was kannst du von der Farbe ihrer Früchte sagen? Sie hat auch schwarze Beeren. Diese Pflanze heißt schwarzer Nachtschatten. Er- fragen!Was geschieht, iwenn Kinder die Beeren des Nachtschattens essen? Sterben. Welche beiden Gfitpflanzen habt ihr jetzt kennen gelernt? — Wie wirst du dich verhalten, wenn du die Früchte dieser Pflanzen findest? — V. Tiere. Auf unserem Spaziergange durchs Feld haben wir auch -allerlei Tiere gesehen. Welches Tier sollte Wilhelm fangen? Warum .ist es ihm nicht gelungen? Der Hase lief schnell fort, er machte ganz große Sprünge. Aber auf einmal hielt er still und richtete sich auf. Er wollte sehen, ob wir kamen. Weshalb hält sich ^der Hase auf dem Felde auf? Da findet er viel Futter (Klee, Gras, ,Getreide, Rüben usw.). Weshalb schießt ihn der Jäger? — Hier zeige ich euch ein Tier, das gern in den Getreidefeldern wohnt? Wie heißt dieses Tier? Hamster. Gib seine Farbe an! Er ist braun, gelb, weiß, schwarz, — bunt. Weshalb wohnt der Hamster gern jm Getreidefelde? Er frißt gern die Körner aus den Ähren, am liebsten Weizenkörner. Er frißt sich im Weizenfelde aber nicht allein satt, er nimmt sich auch noch zwei Taschen voll Körner mit nach Hause (in seine Höhle). Zwei Taschen voll? Hat denn der Hamster M-ch Taschen? Ja, in seinen Backen, — Backentaschen. Weshalb nimmt er das Getreide mit nach seiner Wohnung? Das tut er in seine Speisekammer, das frißt er im Winter. Wer nimmt ihm das aber sehr übel? Bauer. Was tut er, wenn er den Hamster erwischt? Schlägt ihn tot. Herr Z., wie ich in den Ferien bei meinem Onkel Wilhelm in Rh. war, da haben wir mal Hamster ausgegraben. Wie der Hamster aus dem Loche sprang, schlug ihn mein Onkel mit dem Spaten tot. In seiner Wohnung hatte er eine ganze Menge Korn. Das haben wir dann mitgenommen. Wir haben auf dem Felde auch kleine graue Tierchen gesehen, aber wenn wir sie betrachten wollten, waren sie in den kleinen Löchern verschwunden. Welche Tiere meine ich? Mäuse. Wo wohnt auch die Maus? Im Felde. Welchen Namen hat sie erhalten,