— 53 — 5. Das Herzogtum Steiermark liegt zu beiden Seiten der Mur und der Drau, wird in den Städten und den Bergbau treibenden Bezirken von Deutschen, iu den Landbezirken (südlich von Marburg) von Slo- venen bewohnt. Graz, 138000 Einwohner, hat Universität; Leoben, Marburg und Cili. 6. Das Herzogtum Kärnten zu beiden Seiten der oberen Drau, größtenteils von'Deutschen bewohnt, nur im Südosten sind Slovenen. Klagenfurt, Villach (bestes Blei „Villacher Blei"). 7. Das Herzogtum Krain an der Sau (Save), Laibach (37000 Einw.), Idria mit Quecksilberbergwerk (200 000 kg jährlich), Adels¬ berg mit Pferdezucht, unweit davon die großen Tropfsteinhöhlen. 8. Das Küstenland oder Litorale umfaßt 1. die gefürstete Graf- schaft Görz und Gradiska; 2. die Markgrafschaft Jstrien; 3. die Stadt Trieft samt Gebiet. Die Halbinsel Jstrien hat vortreffliche Häfen: Capo d'Jstria, Pola (Österreichs größter Seehafen). Trieft (179000 Einw., Slovenen und Italiener), wird „das Hamburg des Südens" ge- nannt. Hier ist der Sitz des „Österreichisch - Ungarischen Lloyd" mit 84 Dampfern, welche den Verkehr nach den Häfen des Mittelmeeres und mit den asiatischen Häfen unterhalten. Görz mit 25000 Einw. 9. Das Königreich Dalmatien ist ein schmales, langgestrecktes, terrassenartiges Küstenland an der Ostseite des Adriatischen Meeres, es hat zahlreiche Buchten und Häfen und liefert der österreichischen Flotte die besten Matrosen. Zara liegt auf einer Landzunge am Adriatischen Meere (Südfrüchte, Weinbau) Spalato mit befestigtem Hafen, Brazza, Liffa (Kriegshafen), Ragüfa, C^ttaro. 10. Das Königreich Böhmen 51948 qkm mit 6318000 Einw., davon 3/5 Czechen und 2/5 Deutsche) ist ein weiter Gebirgskessel, dessen Wände die Sudeten, das Erzgebirge und der Böhmisch-Bayrische Wald bilden. Die Moldau teilt das fruchtbare, reichgesegnete Land in eine östliche und westliche Hülste. Prag zählt mit seinen vier Vororten 406000 Einw. Die Stadt liegt zu beiden Seiten der Moldau; am rechten Ufer liegen die Alt- und Neustadt; am linken Ufer, jene überragend, liegt die Kleinseite mit dem Hradschin (Kaiserliche Burg und Domkirche). Älteste Universität. Andere Städte in Böhmen sind: .Prschibram mit reichen Silberbergwerken, Kladno, Leitmeritz, Lobositz, Teplitz, berühmter Badeort mit heißen Quellen und Steinkohlengruben, Tetschen, Warnsdorf, Reichenberg, 34000 Einw., Mittelpunkt der böhmischen Industrie, Trautenau (Schlacht im Juni 1866), Königgräiz (Schlacht am 3. Juli 1866), Pardubitz, Kollin, Kuttenberg, Budweis (39000 Einw.),