VIII Ausbildung S. 120. Kolonial-Schule Wilhelms Hof S. IM. Ka- tholische Kolonial-Schule Maria Engelport S. 121. Reichsunter- pützung für die Schulen S. 121. Tropen-Hygiene S. 121. Ma- laria S. 121. Borbeugende Behandlung S. 122. Alkohol S. 122. Ergänzend? statistische Angaben 122 Steigerung des Handels der Kolonien S. 122. Einfuhr S. 122. Ausfuhr S. 123. Schiffsverkehr S. 123. Einnahmen und Aus¬ gaben 1908 S. 123. X. Schlußwort 125 Benutzte Quellen. Stanley. Wie ich Lwingstone fand. Kolonial-Konferenz 1902. v. Erffa. Reise- und Kriegsbilder aus Deutsch-Südwestasrika 1904. Deutsches Handels-Archiv 1907. Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich 1907. Deutsche Kolonialzeitung 1906, 1907. Publikationen des Kolonial-Wirtschastlichen Koinitees 1907. Grotewold. Unser Kolonialwesen. 1907. H. Fonck. Dentsch-Ostafrika I II III 1907. Briese aus den Kolonien. Verzeichnis der Anlagen. 1 Geschichts-Kalender der Deutschen Kolouieu. 2. Das Ende der Zelewskischen Expedition in Uhehe. 3. Aus dem Gefecht bei Omaruru. 4. Aus dem Feldzuge gegeu die Hottentotten (Aus der Na- tional-Zeitung). 5. D-er Urwald im tropischen Afrika. 6. Ethnographie der Eingeborenen-Stämme. 7. Bei den Wanderobbo und in der Wembäre Steppe. 8. Reitjagd bei Namutoui an der Etocha Pfanne.