m Das III. Buch von Frankreich. kletnen, aber doch feilen Oerter, Lambaille» Guincamp, JVIontcontoue, nebst der Insul BKENAC begriffen. GGL 'VìML, hat den Titul eines Fürstenthums. . ROHAN, ist ein Hertzogthum, und die Familie floriret »tzo in Franckreich. Le« SEPTISLES, sind sieben kleine Insuln, die keinen besondern Namen haben. Sie liegen zwischen Breit und S. ]Malo, der Stadt Ere^uier gegeo über. 0VE88^^l), Lat. Ùxantes, ist eine Insul, dem Hafen Brest gegen über. Es liegen noch etliche kleine doch unbe. kannte Insuln darüeben. Die Schiffe halten oft ihre Ren- dezvous um diese Gegend. CONQUET, nicht weit von Brest, ist die alleräusserste Spitze in Bretagne. tzUIblEM, ein Hertzogthum, dem Haufe Durefort gehörig. Seit 1706 hat es den Titul Boxe es, oder i N- iriN-BoLCE8 bekommen. BEBBE1SLE, ist das, was ihr Name mit stch bringet , nemlich eine schöne Insul, Lat. Lolonelus. Sie ist 5 Frantzö- fische Meilen lang, und drey breit. Auch ist sie um und um MitFelsen umringet, und man kan nur an einigenOrten aus- steigen. Chateau-Palais Heist der beste Ort,undPopr äe Sanson ist der beste Hafen. Es gehörte sonst dem Hause Fouquet, welches auch noch den Marggräsiichen Titul d^ vvn führet, seit 1718 aber dem Könige, wegen der schönen Einkünfte von den dasigen Saitz-Brunnen. An etlichen Orten dieses Landes, als um Ere^uier her¬ um , reden die Einwohner eine besondere Sprache, welche dieFrantzosen nicht verstehen ; man kan leicht gedencken, daß es die alte Britannische Sprache seyn wird. Das V: Capite!. Z)l)N demOorrvernementvon ORLEANS. Dieses ist das allergröste Oouvernement unter allen: Denn es erstrecket sich in die Breite von Wend gegen Morgen über co ; und in die Lange von Mtttagegegen Mitternacht über ^Deutsche Meilen. , Die Loire fliestet in die Lange hindurch, wodurch die Lommumeutton eines Ortes mit dem andern . sehr