Das 1IL Stück/ von Mahren. 97 Der V. Articul. Der Kraditscher Kreiß. CIRCULUS HRADISTENSIS. Es ftöffet an die Ungarischen Grentzen. HRAD1SCH , Lat. Hradifca, eine grosse Stadt und gute Greotz. Festung, gegen Ungarn , am Flusse Marfch, Welche im Kriege A. 1742. die Preussen besetzten, aber auch endlich wieder abwgen. UdiOARI,LU-BROO, zum Unterscheide zweyer ander» Städte. Böhmifch - Brod und Deutfeh - Brod. STRASNITZ , Stadt und Schloß, am Flusse Alarfck, mit einem berühmten Sauer. Brunnen. Der VI. Articul. Der Prerauer Kreiß. CIRCULUS PRERAVIENSIS. Er stöst nicht nur an Ober-Schleffen/ sondern es Liegen etliche zu diesem Kreise gehörige Herrschaf¬ ten gar über die Grentze Ln Schlesien. PR ER AU, die vornehmste Stadt, davon der Kreiß den Namen hat. MESFRJTSCH eine Satdt, die von Urofs - Meferitz ju unterscheiden ist. Hier hatte der König in Preussen An. 1742. im Kriege sein Haupt. Quartier. ALT-WASSER, oder S. ANNA , wohin starcke Wall¬ fahrten geschehen. ALT - TITSCHEIN, ein Flecken mit einem Berg- Schlosse. NEU-TITSCHEIN, eine Stabt und Schloß, nicht weit davon. FULNECK, eine Stadt und Schloß an den Schlesi¬ schen Grentzen. OSTRA, eine kleine Stadt, bie äusserste gegen Ober, Schlesien. LEIPNICK , dergleichen kleine Stadt. KOSEL ist ein Dorf an der Grentze des Olmützer IIL. Ehest. G Krei-