140 ? , , Glyco« Gnome Glyconium in der Poefíe den Rahmen ben soll , übrigens aber weiter eben nicht kannt ist . Glycon ist bey dem Horatio , Lib . I . Ep . l . v . ZV . nach einigen , ein ungemein siarcker Fechter gewesen , nach andern aber der Phiioibphus Glycon , von fccm Laertius bezeuget , quod firmo corpore & habitu prorfus athletico fuerit ; allein noch andere lesen dafür Milo , und verstehen dadurch den Milonem von ton , welcher einen lebendigen Ochsen aufden Hals nehmen und weg tragen , aller» auch mit der Hand Niederschlagen und auf ein Nieder - setzen verzehren kunte . Glyconium Genus ist , weNN CÍ» Carmen aUs lauter Vcrfibus Glyconiis bestehet . Siehe vorher Glycon , und sogleich Glyconius Versus . Glyconius Versus ist , welcher ÑUs einem deo , einem Choriambo , und einem Iambo , ydexPyrrichio bestehet , ; . E . I »» Thebis lata dies ade ft ; Aras tangite fupplices , Pingues cadite vi IIi mas , Permifta maribus nurus Solemnes agitent choros ! CeJJent depofito iugo Arui fertilis íncola , Pax eft Hercule . * manu Auroram inter & hejperum & c . Sen , tf5iwbem©tiit ) l , Gr . 'iA«r * e«Bv , war der De , ckelderDunds - Lade r\ . lang , und . Elle breit , aufwelchem 2 . Chembim von Golde , einander gegen über strmdeu . Es war sol» cher Gnaden - Stuhl von Foren - oder den» sten Cedern - Hvltze ; allein über und über mit Golde überzogen - daß man von solchem Hvltze nichts sähe , und hiernechst der eigentliche Ort , woraufGOtt zu erscheinen pflegte . , Gnarho ist ein fingirtec Schmarutzer bey dem Terentio , welcher seinen Rahmen von / »«Ssr , maxiiia , hat , weil solche sein vornehmstes Handwcrcks'Jeug war . Gnatia , ctite Stadt derer 8aientinorum , welche auch Egnaüa { jietj , ual> fast mitten innc schen Bari und Brindifi lag , Sie ist itzigek Zeit ruiniret und von ihr Nichts mehr als ein Thurm noch übrig , so la Torre d’Anazzo heisset , wogegen aber aus ihren Ruinen die itzige Stadt Monopoli in der Terra di Bari wachsen seyn soll . Sie hatte ehemahls gel an süssem Wasser , daher sie auch vielleicht in ihren Verfall gerathen , indessen aber wieß fie unter ihren Raritäten insonderheit einen Stein , aufwelchen ein Stück Holtz , wenn es daraufgeleget wurdh so fort an zu brennen fieng , ob gleich sonst nichts von einigem Feuer darzukam . Gnidius ist so viel , als Cnidius , und dieses denn so viel , als einer von Cnidus t so oben an nem Orte zu sehen . - Gnidus ist , nach einiger Schreib - Art , so viel , als Cnidus , so an seinem Orte nachzusehen . Gnome , Lat . lententia , ist sñ dkk Rhetorique Gnome GobryaS 1404 ein Spruch , wecher aus einer Rede heraus gezogen wird , und werfet , was man im ben thurr oder lassen soll , oder doch auch sonst nur einen allgenreinen Unterricht giebet , z . E . Vmere tota vita dj . er . dum eß , & , quod ma - . gis miraberis fort affe , tota vita difeendum eft mori , Sen . Item ; Non iacet in molli veneranda feientid 'e3o : lila fed ajßduo parta labore venit . Ouid . Uhtm venaiera ist M dkM Genere iuridiciali und der Rhetorique , wenn eine Part einen Legem für sich bloß nach den Worten aufüh - ret , dieContra - Pgrt aber auf dessen inner» Verstand gehet , und damit weist / vaß solcher Lex ihr nicht entgegen , oder nachtheilig seyn könne . Gnoiiia . ober , wie auch andere schreiben , Cnos - Cia Stella , Stern Secunda ; magnitudi - nis , in der Corona SeptemsrionaJi , welcher sonst auch Stella Cretica heißt , und solchen Nahmen daher hat , daß , als Vuleanus be - nreldete Crone ve , fertiget , und der veneri gefchencket , diese dieftbe wiederum der Ariadnr , des Minois , Kv . 'Ngs ltt Cietü , Toch - > tcr an ihrem Beylagcr mit dem Baecho ehrte , welche denn dieser hernachmahls ner Gemahlin zu Ehren mit unter dieSterne versetzte . Wie aber Gm / fius , ober , wie auch geschrieben wird , Cno . 'fus die Haupt - Stadt in Creta war , also heisst Cnojßus , f . Gno - fius auch überhaupt so viel , als Creucus . Gnosfius calamus ist nach Dein , als Gnofitis so Viel , als c . noftus ist , emerleymit den Cnoßit fpicuiis , davon oben an seinem Orte dung geschehen . Gobanrio , ein vornehmer Aruernus , und der des Cerilü , dessen Sohn den Vereinge - totigem selbst aus Gergouia mit vertreiben half , als solcher einen Aufstand wider die Römer vorhatte , iedvch aber damit dessen Unternehmen nicht verhindern kunte , so aber auch zu seinem und seiner Anhänger ten Vortheile letztlich ausschlug . Gobares , Gouuerncur des Darii über die Stadt Perlagadurn , die er über dem Alexandto M . als er an solchen Ort anrückte , sofort übergab . Gobrvas , einer von den 7 . Persischen Fürsten , welche sich mit einander gegen die Magos , so den Königlichen Thron nach des cam - byfis Tode listiger Weise in Besitz men , zusamme verschworen , und Hey der Malsacre solcher Betrüger insonderheit mit dem Dario , als sich der eine Magus in ein sonderes Zimmer zu retinren suchte , zugleich mit ihm hinein trang , und den Magum bei ) dem Leibe fasste , bis er mit ihm zu Boden fiel , und als Garius im Tunekelli sich te , mit seinem Schwerdte zuzustossen , um den Gobryam nicht mit jlk beschädigen , rieff ihm dieser zu , seine Hände zu gebrauchen , und das Schweröl auch durch ihn mit weg zu flössen , wenn er nur den Magum mit him'ichtete , woraufdenn auch varius plump zustieß , allein zu gutem Glück doch den Ma . gut» allein ttass , und den Gobryam also von ihm losivjrckete . Er gieng nach der Zeit