Großbritannien und Irland. 533 zum Staatsgefängnisse gebraucht wird, sie sieht indessen mehr einer kleinen Stadt ähnlich, wo allerhand Gewerbe getrieben werden, und enthält ganze Straßen. Außer einer Kirche und den Häusern der hier wohnenden königlichen Officianten ist hier a) der sogenannte ¿Lcwei1tl)UVtt1, worin dw königliche Me¬ nagerie ist, b>) das ZcUFl^aus, c) die tVlun$c, fl) das ^cichsarchlv, e) dre ^uwelenkammer, worm die Reichskleinodien und andre Kostbarkeiten aufbewahrt werden, als die Reichskrone, welche bey der Krönung des Königs ge¬ braucht wird; eine andre sehr reiche Staatskrone, mit welcher der König im Parlement auf dem Thron erscheint; cm Salzfaß, welches den Tower vorstellt rc. Vey Feierlichkeiten werden hier die Canoneu abgefeuert, und die ankommenden Schisse müssen diese Festung begrüßen. An der Südseite ist ein Schiffs¬ werft. Im Tower ist auch eine Münze, die einzige im Kö¬ nigreiche, ferner ein wichtiges Archiv, voller denkwürdigen Urkunden. 4) Der königl. Residenzpallast Sc. Haines, an deren Nordseite der St. Iamespark ist. Ec gränzl an 2 andere Parks, die einen zusammenhängenden Spaziergang, eine halbe deutsche Meile lang, bis nach dem königl. Garten von Kensington machen. Außer vielen kleinen Canälen lst einer 2800 Fuß lang, 100 Fuß in der Mitte breit. Auf der Nord¬ seite sind schöne Spaziergänge, die in den Sommerabenden häufig besucht werden. 5) Von dem ehemaligen königl. Pallast WHltehall ist nur das Bankcrhaus übrig, ein prächtiges Gebäude; ein Theil desselben ist mit Bley gedeckt, und mit einer Vallustrade umgeben. 6) Die Wohnung des Lordmaforo, < welcher die höchste obrigkeitliche Person in London ist, und alle Jahre von neuem gewählt wird,) ist ein großes Gebäude. Es sind 2 große Säle darin, von denen der eine zu prächtigen Gastmählern, und der andere zu Bällen gebraucht wird. 7) Das Haus der K^Hdds, in welchem sich das Oberparle- ment versammlet. Am obern Ende des Hauses steht ein Thron, auf welchem der König bey feierlichen Gelegenheiten mit allen Ehrenzeichen der königl. Würde sitzt. Das Unterhaus versam¬ melt sich in der Stephanöcapelle, welches ein geräumiger Saal ist. 8) Die^Vestmmfterl)alle, wo Gericht gehalten wird, hat zwar von außen kein sonderliches Ansehen, enthält aber einen großen Saal, wo die Krönungsfeierlichkeiteu der brittischen Könige und Königinnen vorgenommen werden. 9) DaS £1 5 Admi-