5o§ Europa. 2) am Flüßchen gleiches Namens in eben der Gespanschaft, ist vornehmlich merkwürdig, weil hier im I. 1650 ein berühmtes ^jüdisches 2\0»U'iiumt 7 Tage lang gehalten worden, auf welchem die Frage entschieden werden sollte, ob der Meßias schon gekommen sey? Es erschienen da- bey über goo von den berübmtesten Rabbinen, nebst einer un- glaublichen Menge andrer Inden von allerhand Nationen. z) Dopschau oder Topschau, ein volkreicher Ort zwischen Bergen, in einer ziemlich unfruchtbaren Gegend. Der Topschauerfinß führt Granaten mit sich. Asbest wird hier in Menge gefunden, und zum Papiermachen genutzt. Die Rö- nüschkatholischen haben hier ein Bethaus, die Evangelischen aber eine schöne Kirche und gute Schulen. Auf einem benachbarten Berge befindet sich ein mit Schilf bewachsner Teich, und im so¬ genannten Schtndclwalde ein Brunnen, dessen Ouelle alle 24 Stunden den Ab-und Zufluß richtig beobachtet. In dieser Gespanschait liegt auch der ^öniFsberu, welcher den grasten Theil des Jahres hindurch mit Schnee bedeckt ist. Gzllltze, ein Dorf in der Tornec Gespanschaft, ist we¬ gen einer sonderbaren Hole merkwürdig, die sich in einem nahe gelegnen Berge befindet. (S. 2. Th. S. 216.) Das, was man von dieser Höle untersuchen kann, ist nicht über 50 Klaf¬ tern tief, und kaum halb so breit. Weiter hinein hat sich noch niemand wegen der tiefen Klüfte und wegen des starken Glattei¬ ses bisher wagen wollen. Das Eis in derselben ist von so un¬ glaublicher Menge, daß, nach einer ziemlich sichern Nachricht, einige tausend Wagen damit beladen werden können. Wenn die Einwohner dieser Höle mit der Feldarbeit beschäftigt sind, holen sie das Eis aus derselben, und kühlen damit entweder das lau- gewordne Brunnenwasser ab, oder lassen es in der Sonnenhitze schmelzen. Bey eintretendem Winter nehmen allerhand Thiere und Ungeziefer, welche die Kälte nicht vertragen können, ihre Zuflucht in diese in der kalten Iahrszeit ganz laue Eishöle. Man trist alsdenn in derselben ganze Schwärme von Mücken und Fliegen, eine Menge Fledermäuse und Nachteulen, auch Füchse und Hasen an, die beym eintretenden Fcühlinge dieselbe wieder verlassen. Eine ähnliche Ershöle befindet sich in dem Gebiete des Dorfes Borzovck, die aber wegen der beschwerli¬ chen Zugänge noch weniger als die vorige untersucht worden ist. 4) Zypserhaus, in der Zipser Gespanschaft, ein Berg¬ schloß auf einem hohen Felsen. Auf einem benachbarten Hügel - - ist