m Europa. nehmlich berühmt. Die Hauptstadt ist tYlcQCtli (LhdM/ dev Sitz eines griechischen Erzbischofs. 4) Pcktkmos, eine Insel, welche aus einem unfrucht¬ baren Felsenklumpen besteht, der hie und da einige Tbäler ent¬ hält, welche einiger Cultuc fähig sind. Eine halbe Meile vom Seehafen Nest-a ist eine Höle, wo der heilige 'Johannes die Offenbarung sott geschrieben haben, wobey ein kleines Klo¬ ster erbaut ist. 5) Rhodos oder RhodlS/ bergigt, aber doch frucht¬ bar und besonders reich an Holz. Das Rhodiser Holz ist we¬ gen seines Geruchs beliebt. Der Hauptort Rhodos ist ziem¬ lich groß, aber sehr entvölkert. Die ehemalige Kirche der Jo¬ hanniter oder Nhodiserritkec ist setzt eine Moschee. Von den ehemaligen Besitzern dieser Insel, den Rhodiserrittern, sind noch manche Reliquien in der Stadt. Eine Straffe heißt noch die RltrerbraM, und über den Hanßthüren findet man die Wappen und Namen der Ritter. Der Hafen bey der Stadt ist sehr bequein. Schiffbau wird hier häufiger als anderswo in der Levante getrieben. Supern, (s. 2. Th. S. 2^3.) gehört auch zu den Asia¬ tischen Inseln; sie liegt aber nicht im Archipelagus, sondern östlich von demselben im Mittelländischen Meere. Sie steht nicht unter der Statthalterschaft des (Lapudan paMm, son¬ dern ist dem Großvezier unterworfen und gehört eigentlich zn Natolien. Sie ist ziemlich bergigt, auch im Winter so kalt, daß sich die Einwohner in dieser Jahrszeit Feuer zur Erwar¬ mung machen müssen. Das beste Baumöl, Baumwolle, die Färberpflanze Rcnna, Thee, Terpentin und Käse macht ih¬ ren vornehmsten natürlichen Reichthum aus. Ehedem wurden auch viele ivoo Zwiebeln nach Holland und Frankreich geschickt. Ern inländischer See liefert Salz, welches nach Syrien stark verführt wird. Saffiane werden setzt nur znm einheimischen Gebrauche hier gemacht. Die Hauptstadt ist ^Jrcosra oder Lephcosia. Die Griechen haben hier einen Erzbischof, die Armenier einen Bischof. Die hiesigen Vaumwollespinnereyen sind die stärksten in der Levante. FamaZusta, eine Festung mit einem Hafen, treibt ei¬ nigen Handel. lOarnica, eine Stadt, oder vielmehr ein Dorf, wegen der Handlung sehr wichtig, da sie eine Hanptniederlage der Kaufmannsgüter für die ganze Insel ist. Hicmit