— 17 — Waffenbrüder, UNS alle Rache verbannen, allen Beleidigern her¬ geben; Alle sollen an unserm Ruhme theilnehmen. Laßt uns zu¬ gleich mit dem großen spanischen Volke ausrufen: „Es lebe der König! es lebe die Constitution! es lebe die Nation!" — Bei dieser Gelegenheit wurden auch zwei herrliche Proklamationen, eine von Seiten beö Königs, die andere von Seiten der provisorischen Junta an die Nation erlassen, in welcher ersteren wirklich milder und väterlicher Ton ausgesprochen war. Selbst Don Carlos schien sich bekehrt zu haben, indem er unverhohlen den neuen Auf- schwung des Heeres und des Volkes unter dem Panier der Consti- tution billigte, was er in einer Proclamation an die Nationalar- mce kund gab. — Am 11. Marz 1820 begründete der König durch ein besonderes Decret das Gesetz der persönlichen und der Preßfreiheit. Die im Jahre 1814 bestandenen Behörden Und Tri- bunale wurden wieder eingesetzt; einer jeden neuen Verordnung des Königs lag eine frühere, von den Cortes getroffene Verfügung zum Grunde, und es schien nun endlich mit den gegebenen Ver- heißungen ehrlich gemeint zu sein. So war in der Hauptstadt, wo am 13. Marz auf dem Eon- stitutionsplatze unter unbeschreiblichem Volksjubel das Denkmal der Constitution wieder aufgerichtet ward, die grüße und folgen- reiche Revolution ohne Greuel und ohne Blutvergießen zu Stande gekommen. Nicht also sollte es sein in der zweiten Stadt des Königreichs, wo diese große Begebenheit hauptsachlich vorbereitet ward, und wo schon lange der wahre Brennpunkt der liberalen Ideen war, aus welchen Spaniens neue Gestaltung der Dinge hervor- ging. Nicht unblutig sollte die Verfassung in Ca dir Annahme finden. Als bereits mehrere See- und Artillerieofsiciere der dor- tigen Truppen in ihrer Treue an die alte Verfassung zu schwan- ken begannen, die Mannschaft bereits im hohen Grade unruhig und auf dem Punkte war, sich mit den Truppen auf der Insel Leon zu vereinigen, und das Volk sich in der größten Gahrung befand, erschien der General Freyre am 8. Marz Abends persön- lich in Madrid. Er gab auf die Bitte mehrerer Ofsiciere, durch endliche Proclamirung der Constitution die allgemeine Spannung zu heben, unbefriedigende Antworten und wollte am Ende die Feier- lichkeit nur noch zwei Tage aufschieben. Noch am nämlichen Abende versammelte er einen großen, aus sämmtlichen Officieren der Seemacht zusammengesetzten Kriegsrath, welcher jedoch, ohne N. G. IV. 2