In G. W. Körner's Verlag in Erfurt erschienen: Criiger, vr. Joh., Entwurf einer entwickelnden Katechismuslehrc, als ein Beitrag zur Erklärung und Behandlung von Sprüchen und geschichtlicher Schriftstellen Lei der Auslegung des kleinen Katechismus Dr. M. Luther's- Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8. Eleg. broch. (VI und 319 S.) Preis: 1 Thlr. Derselbe: Erklärung des kleinen Katechismus Luther's, in Fragen und Antworten verfaßt. Zehnte Auflage. Preis: 5 Sgr. Diese Schrift schließt sich eng an vr. Erüger's Entwurf der katcchismnslehrc an, zerlegt die Resultate, welche bei der Entwickelung gewonnen sind, in Frage und Antwort, gicbt die nöthigen Sprüche an und kann also als Lern- und Wicderholungs- buch für die Schüler dienen. — Aus Veranlassung der betreffenden Königlichen Be¬ hörden ist dieser Katechismus bei vielen Schulen zur Einführung gekommen. Derselbe: Katechismus für Schule und Haus. Elfte Auflage. Preis: IV2 Sgr. -— - Spruch buch zu Dr. Mart. Luther's Katechismus für den Schnl- gebrauch. Zehnte Auflage. Preis: V2 Sgr. Schule der Physik, als Anleitung zur Anstellung einfacher Ver¬ suche und populäre Entwickelung der wichtigsten Naturgesetze für Schule und Hans. Sechste, verbesserte Auflage. Mit 468 in den Text eingedruckten neuen Holzschnitten, gr. 8. Eleg. broch. (IV und 612 S.) Preis: 2 Thlr. Grundzüge der Physik, mit Rücksicht auf Chemie als Leit¬ faden für die mittlere physikalische Lehrstufe methodisch bearbeitet. Zwölfte, verbesserte Auflage. Mit 171 in den Tert eingedruckten neuen Holzschnitten. Preis: 16 Sgr. -- Naturlehre für den Unterricht in Elementarschulen. Zweiter Theil der „Physik in der Volksschule". Elfte, verbesserte Auflage. Mit 87 in den Text eingedruckten neuen Holzschnitten. Preis: 8 Sgr. — Lehrbuch der Physik. Mit 318 in den Tert eingedruckten Holz¬ schnitten. gr. 8. Eleg. broch. (VIII und 376 S.) Preis: 1 Thlr. 10 Sgr. (Auf 12 Exemplare 1 Freiexemplar.) Uebcr diese neue Schrift des Herrn 4>r. Joh. Crügcr lassen wir hier das empfehlende Urthcil eines bewährten Schulmannes folgen: ...Von dem Verfasser der „Schule der Physik" und der „Physik in der Volksschule" ließ sich ,a über diese naturwissenschaftliche DiSciplin keine andere als eine gelungene Arbeit erwarten. In dec That hat sich unS bei der Prüfung des neuen Werkes nur ein einziges Bedenken aufgedrängt, nämlich, ob zwischen den „ Grundzügen der Physik" und der „ Schule der Physik" noch eine weitere Behandlung deS Gegenstandes als Bedürfniß ^anerkannt werben könne. Allein die vorliegende Arbeit geht nicht nur in Einzelnem über die „Schule der Physik" hinaus, sie eignet sich auch durch die größere Gedrungenheit in höherem Grade für die Benutzung in Schulen. Wir würden kein Bedenken tragen, dieselbe auch in solchen Lehranstalten einzusühren, in welchen der experimentellen Betrachtung der Physik die mathematische zu folgen hat, indem diese leicht durch den Unterricht hin¬ zugefugt werden kann; es ist uns sogar aus pädagogischen Gründen zweifelhaft, ob wir für eine