^6 herbaren und Uebernatürlichen huldigte man da« mals eben fo, als man es iezt verspottet, und so darf es denn nicht befremden, wenn der Aberglau¬ be den herabgefallnen Kopf der kurfürstlichen Bild¬ säule auf Morizens Tod deutete, der ein halbes Jahr darauf erfolgte. i543. t du Belloy, Minister und Feldherr Franz t. von Frankreich. 1558- Calais von den Franzosen erobert. 1745. f Cardinal Fleuri, fran;. Staatsminister. 1757. t der berühmte fran;. Gelehrte Fontenelle. 1792. Friede;u Jassy zwischen RuSland und der Pforte. 1806. Nelsons Leichenbegängnis. roter Januar. rZ58. K. Maximilians II. Besuch in Dresden veranlaßt den Bau des Winter¬ häuschens. Auf einem vorfpringenden Felsenhorn des klei¬ nen Winterbergs in der Sachs. Schweiz steht das Winter Häuschen, ein verfallner Iagdpavil- lon, anziehend wegen seiner Lage, doch mehr noch wegen der Begebenheit, die den Bau dessel¬ ben veranlasite. Lange schon hatte ein groser, weisser Hirsch in dortigen Forsten sich sehen lassen, ohne daß die