—TT - -TT IW?.! III Vili Gallien, geht über den Rhein und nach Britannien. Cäsar wird abberufen und beginnt den Bürgerkrieg. Er siegt über die asiatischen Fürsten und über die Republikaner in Afrika und Spanien. Kato stirbt. Casars Plane und Tod 296 XXIII. Kapitel. Triumvirat des Antonius, Oktavianus und Lepidus. Die Schlachten von Philippi. Oktavianus Alleinherrscher als Cäsar Augustus 305 Viertes Buch. Das Reich der Casaren. Das Ehristcnthum breitet sich über die Erde aus. I. Kapitel. Die Gewalt des Cäsar Augustus. Der Senat. T as Volk und die Stadt Rom. Kriegswesen. Das Finanzwesen. Die Provinzen. Ausbreitung der römischen Kultur; Vernichtung der Nationalitäten. Das goldene Zeitalter der römischen Literatur .......... 310 II. Kapitel. Die Erfüllung der Zeit. Jesus Christus . . . .323 III. Kapitel. Der Römer Unternehmungen gegen die Germanen. Die Schlacht im Teutoburger Walde. Römische Kunde von den Germanen . . 335 IV. Kapitel. Tiberius K. Cäsar Kaligula. Klaudius. Nero, ^alba, Otho, Vitellius ....... . . . .342 V. Kapitel. Vespasian. Die Zerstörung Jerusalems. Titus. Domitian. M. Koccejus Nerva. M. Ulpius Trajanus. Die Christenverfolgung. P. Aelius Hadrianus. Antoninus Pius. Mark. Aurelius Antoninus. Nachblüte der römisch-griechischen Literatur ......349 VI. Kapitel. Kommodus. Pettinar und Didius Julianus. Septimius Severus. Karakalla. Makrin. Heliogabal. Alexander Severus. Das neupersische Reich der Sassaniden. Mariminus, Gordianus l-, H., Pupienus, Balbinus. Gor¬ dianus til- Philippus Arabs. Messius Decius. Gallus. Aemilianus. Vale¬ rianus. Gallienus. Die Tyrannen. Klaudius. Aurelianus. Tacitus. Probus. Karus. Numerianus .......... 363 VII. Kapitel. Diokletian und seine Mitkaiser. Herrscherstreit bis auf den Sieg des Konstantin........... 369 VIII Kapitel. Konstantin der Große Alleinherrscher. Konstantin gründet Kon- Neue Eintheilung des Reiches. Konstantins Söhne. Julian der Jovian. Valentinianus I. und Valens, Gratianus, Valenti- ....... . . . . . 371 Die Gothen und Hunnen. stantinopel. Abtrünnige, nianus II. IX. Kapitel. des Reiches........... X. Kapitel. Das getheilte Reich. Vollständige Auflösung des Reiches. Roms Verwüstung durch Genserich...... XI Kapitel. Die letzten Zeiten des weströmischen Reiches. Schluß . Theodosius der letzte Alleinherrscher . 377 Attila. . 379 . 382