205 Verwaltung übertragen. Sowohl die', lebensläng¬ lichen als zehnjährigen und die einjährigen Archon¬ ten mußten von ihrer Verwaltung dem Volke Rechenschaft ablegen und unterschieden sich von den Königen. Der erste lebenslängliche Archon war des Kodros Sohn, Medon;der letzte lebensläng¬ liche Archon, auch aus deS Kodros Geschlecht, hieß Alkmäon. Die Ionier Ln Kleinasien. Unter des Archon Medon Negierung geigen die Ionier, unter Anführung des Kodros Söhne, Nelcus und Androklos, nach Kleinasien über und gründeten hierauf dem Küstenlande und auf einigen der nahen Inseln zwölfStädte, unter denen Miletos und Ephesos, Samosund Chios, letztere arif den In¬ seln gleiches Namens, die wichtigsten waren. —■ Diese zwölf Städte der Ionier waren nicht allein der Sitz der griechischen Cultur in Asien, sondern man kann sie auch als die D.uelle der Aufklä¬ rung von ganz Griechenland betrachten, die sich von hier aus nach Attika und in den Peloponnes, nach Italien und Sicilien ausbreitete. Der weit- läuftige Handel, den die Ionier führten, brachte sie nach Korinth, Athen, Aegina (auf der Insel gleiches Namens) und mehren griechischen Handels¬ städten. Hierdurch kamen die Griechen in genauere Verbindung, die schon an und für sich vortheil- haft für sie war, die aber auch einen großen Ein»