141 Lukmanier zmn Moschelhorn und weiter östlich; zwischen Tessin und Rhein, e) Von der Oberalpe nördlich über den Erispalt zum Dödi und weiter; zwischen Rhein und Reuß. Es entspringen also auf und am Gotthard die 4 Ströme: Rhone, Tessin, Rhein und Reuß, und nicht weit davon im Westen die Aar. Der Rhein bildet sich an der NOstseite der Gotthardbcrge aus mehreren Quellen und Bächen, und nimmt östliche Richtung. Zu unterscheiden sind: der Vorderrhein, dessen überaus klarer Hauptbuch die Halden des 9100' hohen Sirmadun im felsigen Bette nur 3 bis 15' breit in das Tavctscher Thal herabrauscht, wahrend andere Seitenbache links her von der Oberalpe und vom Crispalt, rechts her vom Cornera, und weiter unten vom Lukmauier kom¬ men. Die Rheinquellen sind in bedeutender Höhe. Nachdem der Hauptbuch schon eine M. weit zwischen Felsen tosend und stürzend herabgeflossen, liegt das arme Dörfchen Chiamutt (Schamutt) an seinem Ufer noch in einer Scehöhe von 5360'. Weiter abwärts kommen Wasser vom Lukmanier und von der Nordseite des Mosehel- horns oder Vogelbergs. Der Hinterrhein entspringt an der Ostseite des Vogelbergs und zwar an der Kante Piz Valrhin, fließt zuerst durch das Thal des Rheinwaldes, hernach nordwärts durch das Thal Schams, und mündet bei Reichenau in den Vordcrrhein. Unterwegs nimmt er wie der Vorderrhein viele oft tobende Berg¬ wasser, z. B. Albula mit dem Davos auf. Sehenswerth ist im Thal Schams die Stelle, wo er über Fclsblöcke fallend die enge dunkle Kluft der Via Mala durchschänmt. Bald nach Vereinigung des Hinterrheins mit dem Vorder«, beginnt der Strom sich nach N. zu drehen und fließt zum Bodensee. Unterwegs erhält er noch von der Rechten die Lanquart, einen wüthenden Bach, dessen Ursprung im Sardaska-Thal am Selvretta; ferner die III, die vom Nordhange des Iamthaler Ferner abläuft. Ucberall ranken von der umgebenden Kette der Hochalpen gewaltige Bergarme zwi¬ schen den Nebenwassern bis an den Rhein, und bilden lauter mehr oder weniger schmale Thäler. Unter den Gipfeln: der Piz Beve- rin 12000' westl. vom Schamsthal, also an der linken Seite des Hinterrheins, der Strela 8000' und Hochwang 6570' zwischen Albula und Lanquart, die Scssa Plana 9200 zwischen Lanquart und 2ll. — Der Bodensee oder See von C o st u i tz, von klarer grünlicher Farbe, nimmt einen weiten Raum ein, denn er hat über