70 Zweiter Kursus. 23. Das Herzogthum Anhalt-Köthen, mit 40,000 C.; Hauptst. Köthen, 7000 (§. 24. DaS Fürstenthum Lippe-Detmold, mit 90,700 E.; Hauptst. Detmold, 3000 E. 25. Das Fürstenthum L ip p e-S ch a u m b u r g, mit 30,000 E.; Hauptst. Bückeburg, 3000 E. 26. Das Fürstenthum Wal deck, mit 600,000 E.; Hptst. Arolsen, 1700 E. 27. Das Fürstenthum Schwarzburg - Ru dolstadt, mit 70,000 E.; Hauptst. Rudolstadt, 6000 E. 28. Das Fürstenth. S ch w a r z b u r g-S o n d e r s h a u se n, mit 60,000 E.; Hauptst. Sonders hause n, 4000 E. 29. Das Fürstenthum Reuß ältere Linie, beide Li¬ nien zusammen 100,000 E.; Hptst. Greiz, 7000 E. 30. Das Fürstenthum Reuß jüngere Linie; Hauptst. Schleiz, 5000 E. 31. Das Fürstenth. Liechtenstein, zwischen der Schweiz und Tyrol, 6400 E.; Hauptort Vaduz, 1600 E. 32. Die Landgrafschaft H e sse n - H o m b u r g, mit 24,000 E.; Hauptst. Homburg, 6000 E. 33. Die freie Stadt Frankfurt a. Main, mit ihrem Gebiet 65,000 E. Die Stadt allein hat 55,000 E. 34. Die freie Stadt Lübeck, an der Ostsee, mit ihrem Gebiet 50,000 E., die Stadt allein 26,000 E. 35. Die freie Stadt Hamburg, mit ihrem Gebiet 183,000 E., die Stadt allein 120,000 E. 36. Die freie Stadt Bremen, mit ihrem Gebiet 60,000 E., die Stadt allein 40,000 E. Aufgaben. Wie in tz. 4. — Ordne die europäischen Staa¬ ten nach ihrer Größe und fuge die Quadratmeilen und die Einwoh¬ nerzahl hinzu!