Die Vereinigten Staaten. 209 — 479 Mill. N), sehr große Eisengießereien, Fabriken von Dampsma- schinen, Möbeln, Kleidungsstücken. Columbus, 25,000 E. (10,000 Deutsche), 3 '**$*', Ohio-Kanal, Handel. Cleveland, 44,000 E., am Eriesee, 4 Kohlen und Eisen. Umsatz in überseeischem Handel 20 Mill. $ (1857). 11. Michigan, 1805 als Territorium constituiert. Detroit, 46.000 E. (12,000 Deutsche), 5 Holz - und Eisenhandel. 12. Indiana, 1702 besiedelt. Indianapolis, 30,000 E., 7 Fabriken. 13. Illinois, seit 1818. Chicago, 140,000 E. (50,000Deutsche), (1862) 7 ^(P', die Metropole des Handels mit landwirthsch. Produk¬ ten, am Michigansee. Erster Platz für Getreide und Pökelfleisch, wofür 57 Etablissements bestehen (in Cincinnati nur 35), welche 1,348,890 Schweine schlachteten. Einfuhr von 209,600 Stück Rindern, 600,000 Faß Salz, 1 % Drill. % Wolle. Ausfuhr außer dem Fleisch 2 yi0 Mill. N Wolle 112,700 Stück Rinder. 14. Wisconsin, seit 1848 Staat. Milwaukee, 45,000 E. (20,000 Deutsche), am Michigansee, 4 Handel mit Mehl, Ge¬ treide und Pökelfleisch, 1859 ausgeführt 4% Mill. Büschel Weizen. Gr een-Bai, 5000 E , an der Green-Bai und dem Endpunkte der von Milwaukee her, großartiger Holzhandel. 15. Iowa (Eiowä), seit 1845 Staat; treffliches und gesundes Ackerland, besonders für Mais. 16. Minnesota, seit 1819 besiedelt, 1849 Territorium, 1858 Staat, reich an Seen und Fischen, Wald und Pelzthieren. Ackerbau. 17. Kansas, 1851 Territorium, 1860 Staat. Prairieland, mit Waldrändern an den Flüssen, ohne Straßen. d. Pacisische Staaten. 18. Californien, 1769 besiedelt von Spaniern, 1848 Entdeckung des Goldes, 1850 Unionsstaat. 1862 wanderten 27,840 Personen ein, 11,710 aus. Unter den Einwohnern über 50,000 Chinesen. Außer den edlen Metallen (49% Mill. # im Jahre 1862) Kupfer u. Kohlen, Korn im S., bei Los Angeles herrlicher Wein, in der Sierra Nevada die 300—400' hohen Riesenbäume (Washingtonea gigantea) 2- bis 3000 Jahr alt. Der Handel, fast ausschließlich über S. Francisco, 1862: Werth der Ausfuhr, ohne die edlen Metalle 10% Mill. $ (6 Mill. U Wolle, Weizen, Häute, 8 Mill. Gallonen Wein, 500,000 Gallonen Brantwein, 300,000 Gall. Essig). Einfuhr 3% Mill F. Eingelau¬ fen 1069 Schiffe 643,700 Tonnen, ausgelaufen 713 Schiffe 497,000 Tonn., nach Panama. San Francisco, 5^,000 E. (1835 gegrün¬ det unter dem Namen Yerba buena, Sacramento, 12.000 E., 19. Oregon, seit 1859 Staat. Gold, Wald, wenig Ackerbau. Rüge, Geographie. 14