Amerita. 139 §. 218. Die Republik Ecuador. (13,400 Q.M. 666,000 Einw.) Grenzen: Jm O. Brasilien, im N. Neu-Granàda, im W. ber grosse Ocean, im S. Perù. Gebirge: Die aus 2 (buri) 4 Gebirgsknoteu mit ctttanbcr verbunbenen) Ketten bestehenden Córdilleren von (5 cu ab ór mit 3 Vulkanen (Chimbarazo [tfdjimBoraffo] 23,300', ber B. Cotopaxi skotopachii 17,000'). Fliisse: Der Amazonenstrom mit seinen oberen diebeu- flüssen. Stàbte: Quita (tito) am Futze bes Pichincha spitschiutschaj (76,000 E.), Hauptst. Guayaquil [gíjitajafíl] am gleichuamigeu Busen (24,000 E.); Seehafeu. tz. 219. Die Repubik Perù. (24,000 Q.M. 3,900,000 Einw.) Grenzèn: Im O. Bolivia unb Brasilien, im N. Ecuabór, im W. ber grotze Ocean, im S. Bolivia. Gebirge: Die theils aus 2, theils aus 3 (uub burch 3 Ge- birgskuoteu verbunbenen) Ketten bestehenben Corbillereu von Perù; ber Vulkan von S eh ama (20,900'). Gew asser: Der im See Lauri entspriugeube Am abo¬ nen strom mit bem Gu allaga, Ucayáli uub I avari. Der 12,000' hoch gelegene Titica i a - Se e. Stàbte: Lima am Rimar (70,000 E.), feste Hauptst., von Pizarra gegrünbet; Universitat.' Callao [faíjáo] an ber Mün- bung bes Rimac (20,000 E.); Hafen; Seehanbel. Cuzco (48,000 C.), ehemalige Hauptst. bes peruanischen Reiches; Universitat. §. 220. Die Republik Bolivia. Grenzen: Jm O. Brasilien, im N. Brasilien uub Perú, im W. Perù unb ber grotze Ocean, im S. Chili uub Argentina. Gebirge: Die Corbillereu bilben im S. cine einfache, im N. 2 Ketten, zwischen welchen bas Plateau von Bolivia (12,000' hoch) liegt; ber So rat a (19,900') uub ber Illima ni (19,800'). — Au ber Küste bie Wüste Ata cama. G ew asser: Der M ab c ira mit seinen Nebenflüssen uub ber Paraguày mit bem Pile o mayo spilkomájoj. Der Titi¬ caca-Se c, besseu salziges, bitteres Wasser burch ben Desagu li¬ bero in ben Pan sa-See abflietzt. Stàbte: C h u q u i s a c a sschukisokaj (25,000 E.), Hauptst. ; Universitat; Silberbergbau. Poto si am Futze cines silberreichen Berges (14,000 E.). Cobija, Hafen am grotzeu Ocean. 8. 221. Die Republik Chili. (11,700 Q.M. Mill. Einw.) Grenzen: Im O. Argentina, im N. Bolivia, im W. ber grotze Ocean, im S. Araucana.