324 Geographie. Der österreichische Staat über 12,000 Q. -M., 37Vs M. E. Wien 580,000. Prag 153,000. Graz 67,000. Pest und Ofen 185,000. Triest 107,000. Lemberg 73,000. Prcsburg 45,000. Krakau 50,000. Der preußische Staat 5103 Q.-M. mit Hohenzollern, I8V4 M. E. Berlin '547,000. Breolau 146,000. Köln 121,000. Königsberg 95,000. Danzig 83.000. Magdeburg 85,000. Aachen 60,000. Posen 52,000. Stettin 74.000. Bayern 1400 Q. - M., 4Vs M. E. München 150,000. Nürnberg 63,000. Würtemberg 360 Q.-M., 2V4 M. E. Stuttgart 57,000.".,. Das Königreich Sachsen 272 Q.-M., 2 M. E. Dresden EffirOOO. Leipzig Hip,000. Das Mnigveich Hannover 695 Q.-M., 1,800,000 E. Hannover 72,000. Die freien Reichsstädte: Hamburg 240,000 E. Frankfurt am Main 72 000. Bremen 99,000. Lübeck 56,000. Vierte Abtheilung. ZMurtehre. Allgemeine Eigenschaften der Körper. Die Welt enthält eine unzählige Menge lebender und lebloser Körper. Wie verschieden sie auch sein mögen, so besitzen sie doch gewiffe gleiche Eigenschaften, welche wir allgemeine Eigen¬ schaften nennen. 1. Die Ausdehnung. Jeder Körper läßt sich nach der Länge, Breite und Höhe messen; daher sagt man auch: er ist in drei Richtungen ausgedehnt, oder er nimmt einen Raum ein. Das, woraus ein Körper besteht, heißt der Stoff. Da, wo der Körper aufhört, ist seine Grenze, und diese bestimmt die Gestalt desselben. Viele Körper sind so klein, daß wir sie nur durch Vergrößerungsgläser sehen können, wie die Aufgußthierchen. Ein Wesen der Art ist tausendmal kleiner als ein Sandkorn. Welcher Unterschied in der Größe ist zwischen einem solchen Geschöpfe und dem Wallfische! Wie klein erscheint wieder der Wallfisch, wenn man ihn mit der ganzen Erde vergleicht! Was ist aber der Erdball gegen die mehr als eine Million mal größere Sonne! Und nun gibt es Sterne, die bei weitem unsere Sonne an Größe übertreffen. Die Allmacht Gottes, durch welche so außerordentlich große und so winzig kleine Körper entstanden sind, muß die höchste Bewunderung in uns erregen.