110 16. Produkte der Erde. Die Products oder Erzeugnisse der Erde sind von dreierlei Art, nämlich: 1. solche, bei welchen weder Erzeugung noch Ernäh¬ rung sondern nur durch Anhäufung . gleichartiger Theile Vergrößerung Statt findet, und die man, da eine Entwicke¬ lung oder Bewegung von innen heraus, nirgends bemerkt wird, als eigentlich und ursprünglich todte Körper betrachtet. Man nennt sie Mineralien oder Steine, in weiterem Sinne des Wortes, und die ganze Masse derselben das Mi¬ neral- oder Steinreich. 2. Solche, welche durch ihre innere Einrichtung einen gewissen Nahrungssaft, ' den sie durch viele kleine Röhren aus der Erde ziehen, in sich verbreiten,. verarbeiten, und'da¬ durch wachsen, auch zur Hevorbringung ihres Gleichen durch Erzeugung gewisser Sämereien, geschickt sind. Da sie ihren Nahrungssaft unmittelbar aus der Erde ziehen, so sind sie an bestimmte Orte gebunden und mangeln der freien Bewe¬ gung gänzlich. 'Man nennt sie Pflanzen oder Gewächse; in ihrer Gesammtheit das Pflanzenreich. 8. Solche, welche nicht unmittelbar an die Erde ge¬ kettet sind; nicht unmittelbar aus ihr die zu ihrer Ernäh¬ rung nöthigen Safte ziehen; nicht durch viele kleine, son¬ dern eine verhältnißmäßig größere Oeffnung ihre Nahrung, die erst nach mancherlei Absonderungen und Verarbeitungen zur eigentlichen Ernährung fähig wird, in sich aufnehmen, und daher auch die mannichfaltigsten Dinge zu diesem Zwecke benutzen können, und nicht nur eine kunstvolle innere Ein¬ richtung und Belebung, sondern auch ganz freie Bewegung haben. Diese Gattung von Geschöpfen heißt die Thiere, das Thierreich. Diese drei Naturreiche unterscheiden sich also hauptsächlich dadurch, daß die Steine bloß sind, die Pflan¬ zen sind und wachsen; die Thiere sind, wachsen und leben. 17. Das Mineralreich. Zu den Mineralien oder Steinen, im weitern Sinne, rech¬ net man vier Gassen, nämlich: 1. Erden und Steine. Man unterscheidet verschie-