— 435 — eine schöne Hauptkirche, blühende Gerberei mit ungefähr 100 selbstständigen Meistern, beträchtliche Tuchweberei mir mehr als 50 Stühlen, Weberei in wollenen und baumwollenen Zeugen, Bortenwirkerei auf 120 Stühlen, Strickerei in Kinderhäubchen, Geldbeuteln rc., Spitzenklöppelei, Leimsiedereien, eine Zuckerraf¬ finerie, eine Papiermühle mit endlosen Maschinen, eine Kunst¬ mühle nach amerikanischer Art, eine Kattnndruckerei, eine Wol¬ lenspinnerei, viele Buchdruckereien, in die 20 Messerschmiede, überhaupt große Gewerbthätigkeit, sehr ausgedehnten Zwischen¬ handel in Manufakturwaaren mit einem jährlichen Umsatz von 1 Million Gulden, starken Wein -, Obst - und Gemüsebau, ein wirksames, wohleingerichtetes Schwefelbad und 11,500 Einwols- ner. Pfullingen mit 3600 Seelen liefert Papier, Bor¬ ten ic. Nahe dabei das Felsschloß Lichten ft ein und die Ne¬ be lhöhle. Urach an der Erms, mit einem niedern Semi¬ nar, Pulver- und Papiermühlen und 3100 Seelen unterhält sehr beträchtliche Leinwebereien, in der Nähe die Ruinen der Festung Hohennrach. Ehningen am Fuße der Achalm zählt über 5000 Einwohner, die größtentheils als Krämer ans Messen und Jahrmärkten herumziehen. Metzingen, an der Erms, mit Wollwebereien und starkem Weinbau, zahlt an 4000 Seelen; so auch Nürtingen am Neckar mit einer Baum¬ wollenspinnerei, einer Türkischrothfärberei und 2 Fabriken von Baumwollenzeuchen. Tübingen am Neckar hat eine Univer¬ sität nebst den dazu gehörigen Sammlungen und Anstalten, ein Lyzeum, eine Realschule, eine Wollenspinnerei, 2 Schnellblei¬ chen, einen Kupferhammer rc. und 8600 Einwohner. Das alte Schloß Hohenrübingen enthält die Universitätsbibliothek, die Sternwarte und mancherlei Sammlungen. R0t tenburg mit der durch den Neckar getrennten Vorstadt-Ehingen, hat ein Priefterseminar, ein Zwangarbeitshaus rc. und 6400 Einwoh¬ ner; in der Nahe das besuchte Bad Niedernau. Kalw, an der Nagold, mit 4500 Seelen unterhält äußerst lebhafte In¬ dustrie und ansehnlichen Handel. Wildbad an der Enz ist durch seine warmen Heilquellen berühmt. Freudenstadt zahlt 3400 Einwohner, darunter viele Tuchweber, Nagelschmie¬ de rc. In der ehemaligen Reichsstadt Rottweil am Neckar 19 *