io4 Von der Erde und ihren Bewohnern. ben. Die übrigen Himmelskörper, welche wir in zahllo¬ ser Menge am Himmel erblicken, scheinen größten Theils Sonnen zu seyn, v. h. solche Körper, welche ihr ei¬ genes Licht haben, und wie unsere Sonne dunkle Him¬ melskörper durch ihre Strahlen erleuchten und erwär¬ men. Alle diese feurigen Himmelskörper werden Fix¬ sterne genannt. Unsere Sonne ist also auch ein Fix¬ stern, und wahrscheinlich einer der kleinsten. Denn wie wäre es möglich, daß wir die übrigen Fixsterne erbli¬ cken könnten, da sie doch unbeschreiblich viel weiter von uns entfernt sind, als unsere Sonne, wenn sie nicht diese an Größe weit überträfen? — Könnet ihr euch wohl dieß alles vorstellen, ohne über die Herrlich¬ keit und Größe des Weltgebäudes zu erstaunen, ohne die Allmacht des Schöpfers zu bewundern und zu verehren ? IV. Von der Erde und ihren Bewohnern. D, mß die Erde sehr groß, aber doch nur ein kleiner Theil der Welt sey , haben wir schon gehört. Was für eine Gestalt die Erde habe , ist schwer auszuma¬ chen, weil man nur einen sehr kleinen Theil der Erde auf einmal übersehen kann, und weil sie uns zu nahe ist. — Aus dem Schatten eines Körpers kann man mit ziemlicher Gewißheit erkennen, ob er rund , breit oder eckig und spihig sey ; und wenn der Schatten ei¬ nes-Körpers von allen Seiten allemahl, so oft er sich zeigt, rund erscheint, so ist nicht zu zweifeln, daß auch der Körper rund sey. Dieß ist nun der Fall bei unse¬ rer Erde. Zhr habt wohl schon von Mondfinsternissen gehört? Bei diesen erblickt man in der Mondscheibe al¬ lemahl einen runden Schatten, und es ist ausgemacht, daß dieser Schatten von unserer Erde in den Mond ge-