15 §. li. 12. Das Gebiet des arct. v. atlant. Ozeans. 4. Die Onega. Q.: unter dem Par. der Ing-Mdg. und demMerid. derScheksna-Mdg. Mdg.: unter dem Par. der Mezen-Q. und dem Merid. d. Bjelo-Sees. §- 12. in. Das Gebiet des atlantischen Ozeans. g. Das Gebiet des baltischen Meeres. 1) Küsicnflüsse und Landseen im Gebiet des bothnischen und finnischen Meerbusens. au) Die Ulea; Q-: unter dem Par. der Onega,Mdg. u- 47° £>.?.; durchfließt mehrere Seen, unter denen der Ulea-See der bedeutendste; Mdg.: unter dem Par. d. Dwina-Mdg. bb) Der Kimene, entfließt unter dem Par. der Wytschegda - Mdg. dem Päjana-See. cc) Die Newa mündet in die Krvnstadter Bucht, und entfließt der Südwest-Ecke des Ladega-Sees unter dem Parallel des Vjelo- Sees und 49° O. 2. Der Ladoga - See nimmt auf: An d. Südost-Ecke unt. 60°N.B. u.50" O.L. An der Ostseite den Swir, den Wol- dcnSjas, chow, östlich der unter dem Par. der Q-: der I I- Wolchow, Iug-Mdg.; er entfließt m e n-See unt. Mündg. d. Parallel , * Tlch- Scheksna- Mündung. Lo- Msta. wat.Q.Zna Q.unt. und d.Par.Schli- d.Oka- na. Mdg. unt. d. Par. d.Kimene- Abflusses dem Onega-See An der Westseite die Woxa, unter dem Par. d- Wy- tegra-Mündung. Saima-See. wma. (an seiner Südwest-Ecke). Wytegra, welche unt. dem Par. ihrer eige¬ nen Quelle i»d. Südost- Ecke d. Onega mündet. Oro-See. Pielis-See u. m. a., gegen Norden bis zum Par. der Onega-Fluß- Mdg. reichend. dd) Die Narowa mündet bei 460 L. in den finnischen Meer¬ busen, entfließt dem PeipuS,See unter dem Par. der Wirim-Mdg. u. unter 45%0 O. L. Dieser empfängt von Westen die Embach, den Ab¬ fluß des Werz-Sees. Bemerkung. Der Ladvga-See ist der größte Landsee Europa'» '292 □3)1.). Außer den genannten größeren Seen finden sich in dem Umkreise des finnischen Busens, auf dem breiten Isthmus zwischen dem