40 Freude, als er endlich in Moskau einziehen konnte. Hier wollte er den ganzen Winter über bleiben. Aber Gott teufte es anders. Die Russen selbst zündeten Moskau an, und bald glich die ganze Stadt einem großen Flammenmeere. Nach fünf Tagen lag sie in Asche. Da hier kein Obdach und keine Nahrungs- mittel mehr zu finden waren, mußte Napoleon mit seinem Heere in die Heimat zurückkehren. Auf dem Rückzüge entstand unbeschreibliche Not. Zu¬ nächst fehlte es an Nahrungsmitteln; mit Heißhunger verzehrten deshalb die Soldaten die gefallenen Pferde. In kurzer Zeit waren auch die Kleider und Schuhe der Truppen zerrissen; dies war sehr schlimm, denn es trat eisige Kalte ein und hoher Schnee bedeckte die Wege. Noch größer wurde das Elend, wenn die Soldaten sich abends lagerten; denn daun hatten sie kein Holz, um Feuer anzuzünden und sich während der Nacht zu erwärmen. Die Folge davon war, daß jeden Morgen ganze Haufen toter Soldaten erfroren im Schnee lagen. Dazu kam, daß die hungernden, frierenden und todesmatten Flüchtlinge von den erbitterten Russen unaufhörlich angegriffen wurden. Zuletzt brachen auch noch beim Übergange über einen Fluß die Brücken und Tausende ertranken. Die Not war so groß, daß von 500 000 Truppen nur 20000 fast verhungert, zerlumpt und halb erfroren heimkehrten. Napoleon