192 25. Preußisches Volkslied. 5. Sei, König Wilhelm, hier lang deines Volles Zier, der Menschheit Stolz! Fühl' in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz, Liebling des Volks zu sein! Heil, König, dir! Schumacher nach Harries. 25. Preußisches Volkslied. 1. Llch bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben? Die Fahne schwebt mirweißund schwarzvoran. Daß für die Freiheit meine Väter starben, das deuten, merkt es, meine Farben an. Nie werd' ich bang' verzagen; wie jene will ich's lvagen: sei's trüber Tag, sei's heit'rer Sonnenschein: ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein! 2. Mit Lieb' und Treue nah' ich mich dem Throne, von welchem mild zu mir ein Vater spricht; und wie der Vater treu mit seinem Sohne, so steh' ich treu mit ihm und wanke nicht. Fest sind der Liebe Bande: Heil meinem Vaterlande! Des Königs Ruf dringt in das Herz mir ein: ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein! 3. Nicht jeder Tag kann glühn im Son¬ nenlichte; ein Wölkchen und ein Schauer kommt zurZeit, drum lese keiner mir es im Gesichte, daß nicht der Wünsche jeder mir gedeiht/ Wohl tauschten nah' und ferne mit mir gar viele gerne. Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein: ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein! 4. Und wenn der böse Sturm mich wild umsauset, die Nacht entbrennet in des Blitzes Glut: hat's doch schon ärger in der Welt gebrauset, u..d was nicht bebte, war des Preußen Mut. Mag Fels und Eiche splittern, ich werde nicht erzittern; es stürm' und krach', es blitze wild darein: ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein! 5. Wo Lieb' und Treu' sich so dem König weihen, wo Fürst und Volk sich reichen so die Hand: da muß des Volkes wahres Glück gedeihen, da blüht und wächst das schöne Vaterland. So schwören wir aufs neue dem König Lieb und Treue! Fest sei der Bund! ja schlaget mutig ein! Wir sind ja Preußen, laßt uns Preußen sein! Thiersch. 26. Unser Vaterland. 1. Uennt ihr das Land, so wunderschön in seiner Eichen grünem Kranz? das Land, wo auf den sauften Höhn die Traube reift im Sonnenglanz? Das schöne Land ist uns bekannt; es ist das deutsche Vaterland. 2. Kennt ihr das Land, vom Truge frei, wo noch das Wort des Mannes gilt? das gute Land, wo Lieb' und Treu' den Schmerz des Erdenlebens stillt? — Das gute Land ist uns bekannt; es ist das deutsche Vaterland. 3. Kennt ihr das Land, wo Sittlichkeit im Kreise froher Menschen wohnt? das heil'ge Land, wo unentweiht der Glaube an Vergeltung thront? — Das heil'ge Land ist nns bekannt; es ist ja unser Vaterland. 4. Heil dir, du Land so hehr und groß vor allen auf dem Erdenrund! Wie schön gedeiht in deinem Schoß der ediern Freiheit schöner Bund! Drum wollen wir dir Liebe weihn und deines Ruhmes würdig sein. Wächter. 27. Das deutsche Vaterland. 1. Was ist des Deutschen Vaterland? Jst's Preußenland? ist's Schwabenland? ist's, wo am Rhein die Rebe blüht? ist's, wo am Belt die Möwe zieht? Chor: O nein! nein! nein! Sein Vaterland muß größer sein. 2. Was ist des Deutschen Vaterland? Jst's Bayernland? ist's Steierland? ist's, wo des Marsen Rind sich streckt? ist's, wo der Märker Eisen reckt? O nein re. 3. Was ist des Deutschen Vaterland? Jst's Pommerland? Westfalenland? ist's, wo der Sand der Dünen weht? ist's, wo die Donau brausend geht? — O nein rc.