vm Nr. Seite j. 261. Oer Freds 327 ff 262. Fuchs und Krebs. . . 328 Würmer und Weichtiere. ff 158. Die Schnecke .... 190 ff 159. ‘Die Schnecke und die Frösche 191 150. ‘Die Perlenmuschel . . 179 345. Die Schwammfischerei im Mittelmeer.... 442 c) Pflanzenreich. ff 264. Die Eiche 330 t 134. ‘Der Hausvater und die Birke 157 80. Die Linde 92 t 81. ‘Nachbar Helm und seine Linde 95 f 155. ‘Die Einkehr .... 186 f 78. ‘Der Kirschbaum ... 91 f 297. Tanne, Fichte und Kiefer 380 206. Die Kokospalme . . . 249 ff 149. Oer Fliederstrauch. . 178 ff 284. Oer Weinstock . . . 362 298. Die Baumwollenpflanze 381 315. Der Kaffee 402 t 285. Die Kartoffel .... 363 ff 157. Hanf und Flachs . . 189 43. Von den Giftpflanzen. 50 ff 44. ‘Rätsel 55 ff 103. ‘Die drei Blümchen. . 116 53. ‘Gefunden 64 ff 109. ‘Rätsel 121 55. Das Zuckerrohr ... 65 d) Mineralreich. 152. Das Kochsalz .... 180 Nr. Seite 337. Brennbare Mineralien 425 263. Das Pulver 329 184. Die Bergleute.... 214 ff 183. Das Gold 213 365. Das Quecksilber . . . 471 359. Das Eisen 459 3. Naturlehre. 156. Das Wasser 187 ff 45. ‘Der Regen 55 46. ‘Rätsel 55 120. Der Regenbogen . . . 140 269. Hat der Mond Einfluß auf das Wetter? . . . 341 ff 331. ‘Oer Winter 418 ff 332. Der Schnee 419 ff 369. ‘Eisblumen am Fenster 477 ff 274. ‘Das Himmelblau und die Wolken 350 361. Die Dampfkraft . . . 464 336. ‘Das Feuer 424 115. Reine Luft 130 347. Druck und Gegendruck 444 263. Das Pulver 329 351. Belehrung über das Wetterglas 449 353. Eine Luftfahrt. ... 452 116. Von der Elektrizität und dem Gewitter .... 133 117. ‘Rätsel 135 118. ‘Gewitter 135 360. Der elektrische Telegraph 461 342. Das Telephon.... 435 354. Von der Gasbeleuchtung 454 363. Das Nordlicht.... 466 IV. Anhang. Nr. Seite ! Nr. Seite 373. Gründung und erste 378. ‘Luthers Grabschrift . 492 Ausbreitung der christ- 379. Kaiser Karl am Grabe lichen Kirche 481 Luthers 492 374. Die *Christenverfol- 380. Philipp Melanchthon . 493 gungen 483 381. Die Schweizer Refor- 375. Die Vorläufer der Re- matoren 494 formation 485 382. Versuche zur Neubele- 376. Luther 487 bung der Kirche . . . 495 377. Ein Brief Dr. Luthers an 383. DieprotestantischeKirche seinenkleinen Sohn Hans 491 im 19. Jahrhundert . 496