336 Kolumbus vermochten keinerlei Drohungen von seinem Vorhuben abzubringen. Unermüdet stand er Tag und Nacht auf dem Hin¬ terteil seines Schiffes, schlief nur wenige Stunden, zeichnete jede Beobachtung auf und wußte die Ordnung und den Gehorsam wieder herzustellen. Als aber der Steuermann der ängstlichen Mannschaft verkündete, daß man nach dem Tagebuche des Ad¬ mirals 578 Meilen zurückgelegt habe, und als die Sonne immer wieder aus dem küstenlosen Ozean emporstieg, nachdem es schon manchen Abend geschienen, als ob man Land vor sich gesehen: da vermochte die Mannschaft ihren Ingrimm nicht länger zurück¬ zudrängen und verlangte mit Ungestüm die Rückkehr. Kolumbus blieb fest und bat noch drei Tage zu warten. Zum größten Glück erschienen jetzt deutliche, unzweifelhafte Zeichen von Land: frische Beeren, ein Rohr, ein kleines Brett, endlich auch ein künstlich geschnitzter Stab. Das Senkblei erreichte den Boden, der Wind war unregelmäßig, und als am 12. Oktober 1492 der Morgen graute, stand die ganze Mannschaft in neu¬ gieriger Spannung auf dem Verdeck; ein schönes, ebenes Eiland entfaltete sich vor ihren Blicken, über und über mit dem üppig¬ sten Grün und den herrlichsten Bäumen bedeckt. Aus den Wäl¬ dern kam eine große Zahl von Menschen, ganz nackt, von kupfer¬ roter Hautfarbe, das Haar dick und schwarz in Locken auf den Nacken herabfallend. Voll Staunen sahen sie die weißen Männer sich der Küste nähern, erschrocken ergriffen sie die Flucht in die Wälder. Kolumbus, in reichen Scharlach gekleidet, mit dem königlichen Banner in der Hand, zog sein Schwert und nahm, nachdem er Gott auf den Knieen mit Tränen gedankt, feierlich im Namen der spanischen Herrschaft Besitz von der Insel, der er den Namen San Salvador gab. Kolumbus lebte der festen Überzeugung, daß er eine von den östlichen Inseln Asiens erreicht habe und nicht mehr weit von Indien entfernt sei. Deshalb nannte er in seinen Berichten fortwährend die Eingebornen In¬ dianer, welcher Name später auf alle Ureinwohner der Neuen Welt überging. Keiner dachte damals daran, daß Kolumbus einen unbekannten Erdteil aufgefunden habe. Bude. 267. Kolumbus. „Was willst du, Fernando, jo trüb und bleich? Du bringst mir traurige Mär'!" „Ach, edler Feldherr, bereitet euch! Nicht länger bezähm' ich das Heer.