VI Vorrede. Vierzehnte Auslage. Auch diese Auflage darf eine „verbesserte" genannt werden, da alle im vorigen Jahre eingetretenen Veränderungen eingetragen worden sind. Berichtigungen in dem Abschnitte über Oesterreich, speciell Ungarn, verdankt dieselbe dem Hauptlehrer Herrn Rill in Vinga in Ungarn. Bremen, den 19. August 1869. Der Verfasser. Fünfzehnte Auslage. Die fünfzehnte Auslage ist in allen Abschnitten sorgfältig revidirt worden und entspricht namentlich auch in allen Zahlen¬ angaben benx gegenwärtigen Standpunkte so weit, als die Aus¬ gabe des Schulunterrichts es erheischt. Neu hinzugekommen sind im zweiten Kursus einige Begriffsbestimmungen über die Aufgabe und Gliederung der Geographie (siehe Seite 73). Bremen, den 3. November 1870. Der Verfasser. Fünszehute Auslage. Zweiter Abdruck. In dem zweiten Abdruck der 15. Auflage sind die durch den zu Versailles am 2. März 1871 erfolgten Friedensschluß eingetretenen Terrain-Veränderungen zur Darstellung gekommen: Elsaß und Deutsch-Lothringen wurden in dem Abschnitt „Frank¬ reich" gestrichen, hoffentlich für immer gestrichen, und dem von „Deutschland" einverleibt. Bremen, den 20. März 1871. Der Verfasser. Sechzehnte Auslage. Für die 16. Auflage ist namentlich der Abschnitt über Oesterreich-Ungarn auf Grund zuverlässiger Quellen verbessert und zum Theil neu gearbeitet worden. Die Resultate der letzten Volkszählung in Deutschland (Dec. 1871) sind so weit benutzt worden, als sie zugänglich waren. Bremen, den 6. März 1872. Der Verfasser.