102 der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo. Er ist 6000 m hoch, und sein Hauptgipfel ist mit Eis und Schnee bedeckt, obwohl er fast unter dem Aquator liegt. Das Klima ist an der Küste heiß-feucht und vielfach ungesund, im Gebirge aber angenehm und auch für Europäer erträglich. Die Grassteppen durchstreifen Büffel, Antilopen, Zebras, Giraffen und Strauße; in den dichten Urwäldern hausen Elefanten, in den Sümpfen das Nashorn und das Flußpferd, in den Flüsfen und Seen Krokodile Auch Hyänen und Leoparden finden sich häufig; die Löwen aber sind seltener geworden. Die Stoßzähne der erlegten Elefanten werden von VNegern auf dem Kopfe an die Küste befördert. Die Neger haben feste Wohnsitze, treiben Ackerbau und Viehzucht und pflanzen besonders Mohren— hirse, Mais, Reis, Bohnen und Erbsen, Erdnüsfe und Bananen. In den Plantagen wird Baumwolle, Hanf, Kaffee und Kautschuk gewonnen. An der Küste wohnen eingewanderte AÄraber und Inder, welche Handel und Gewerbe treiben. Dar-es-Salãäm (d. h. Friedensstätte, 20) ist der Sitz der Regierung und der beste Hafenplatz der Kolonie. Von hier wird eine Eifenbahn über Tabora nach dem Tanganikasee erbaut. Ebenso ist eine Eisenbahn von Tanga, an der Nordgrenze, nach dem Kilimandscharo und dem Viktoriasee im Bau. c. Den nördlichen Teil Ostafrikas bildet das Somaliland, eine Halb— insel, welche mit dem Kap Guardafui endet. d. Westlich der Bab-el-Mandeb-Straße, die den Eingang zum Roten Meere bildet, liegt Abessinien oder Habesch, eines der groß— artigsten Gebirgsländer der Erde mit 4600 m hohen Gipfeln und vor— trefflichen Alpenweiden. Dem abessinischen Hochlande entspringt der Blaue Nil. Die Abessinier haben schon im vierten Jahrhundert das Christentum angenommen und stehen unter einem Kaiser, dem Negus. Das Küstenland am Roten Meere mit der Hafenstadt Massaua gehört den Italienern. 104. E. Die afrikanischen Inseln. a. Die Azoren, westlich von Lissabon, zeichnen sich durch große Fruchtbarkeit und gesundes Klima aus. b. Die Insel Madeira (madéra) ist berühmt als Kurort für Lungen— kranke und durch ihren heilkräftigen Wein. Sie gehört, wie die vorgenannte Inselgruppe, zu Portugal. c. Die Kanarischen Inseln (spanisch) sind die Heimat der Kanarien— vögel und zum Teil vulkanisch. Unter ihnen befindet sich auch die kleine Insel Ferro, an deren Ostküste hin (nach ehemaliger deutscher Zählung) der Nullmeridian zieht. d. Die Inseln des Grünen Vorgebirges oder die Kap Verdischen Inseln haben ein fast unerträglich heißes Klima. e. Die Felseninsel St. Helena, einsam im südlichen Teile des At— lantischen Ozeans gelegen, war der Verbannungsort Napoleons J. 8 202. f. Die Insel Madagaskar, im Indischen Ozean, ist etwas größer als Deutschland und hat ein gemäßigtes, gesundes Klima. Sie ist durch