Aus dem Vorwort zur ersten Auflage. Die Zukunft wird der bestuuterrichteten Nation gehören. Handelsminister Ritschie (England). Je nachdrücklicher die Gegenwart auch auf dem Gebiete des Er¬ werbslebens eine tiefergehende Fort- unb Fachbildung verlangt, desto größere Berechtigung muß dem Verlangen der Fachleute sowie der Berg- ilnd Hüttenschulmänner nach einem Lesebuche zuerkannt werden, das den Grundsatz fachkundlicher Belehrung auch in den Berg- und Hüttenschulen zur vollen Verwirklichung bringt. Herausgeber und Verleger haben daher weder Arbeit noch Kosten gescheut, in dem vorliegenden Buche dem Unterrichte in den Schulen, für die es bestimmt ist, eine Handreichung für die theoretische Ausbildung der jungen Berg- und Hüttenlente zu bieten, welche ihren Zweck nur zu erreichen vermag, wenn sie die praktische Ausbildung und Berufsarbeit ergänzt und mit dieser Hand in Hand geht. Ergab sich aus den: Grundsätze fachkundlicher Unterweisung für die Anordnung und Gliederung des Stoffes die befolgte Grnppenbildnng von selbst, so bot die Auswahl und Bearbeitung der Lesestücke die größte Schwie¬ rigkeit, zumal es auf diesem Gebiete an Vorarbeiten so gut wie ganz fehlt. Dankbar sei der berg- und hüttenmännischen Fachleute sowie der auf dein Gebiete des Berg- und Hüttenwesens erprobten Schulmänner gedacht, welche den Herausgeber in den Bestrebungen durch Rat und Tat unter¬ stützten, die Lesestücke nach Inhalt und Forni einwandfrei zu gestalten. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis wird außer den Quellen, deren Benutzung die betreffenden Verfasser und Verleger freundlichst gestatteten, erkennen lassen, daß eine große Zahl Originalarbeiten aus der Feder bewährter Fach- und Schulmänner aufgenommen ivurde. Auch sei dankbarst erwähnt, daß die Verfasser berg- und hüttentechnischer Werke, denen Aufsätze entnommen sind, in entgegenkominender und liebenswürdigster Weise diese Lesestücke eingehender Durchsicht und Berichtigung unterzogen haben. Wenn das Lesebuch für geiverbliche Fortbildungsschulen H häufiger als Quelle ange¬ geben wurde, so erklärt sich das aus der nahen Beziehung des Heraus¬ gebers zu diesem Buche; es sei jedoch hervorgehoben, daß auch alle diese 1) H. Gehrig und Fr. Stillcke, Lese- und Lehrbuch für gewerbliche Fort¬ bildungsschulen und andere gewerbliche Lehranstalten. Sechste, verbesserte Auflage (33.—40. Tausend). 1912. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig. a