Die Versicherungen. 47 geschehener Kündigung abgelöst werden sollen, zu vereinnahmen. Die Landrentenbank hat nämlich seiner Zeit die Forderungsbe¬ rechtigten mit in rechtlicher Beziehung den Staatspapieren gleich¬ gestellten Landrentenbriefen ausgezahlt und dafür oas Forderungsrecht an die verpflichteten Grundstücke übernommen. Durch 55 Jahre hindurch fortgesetzte Rentenzahlung wird diese Rente getilgt. b) Landeskulturrenten bank. Selbige vermittelt in ähnlicher Weise die Beschaffung von Anlagekapitalien zu Unter¬ nehmungen zu Landeskulturzwecken (Ausführung von Ent- und Bewäfferungsanlagen für landwirtschaftliche Grundstücke (Aus¬ führung von Wasserlaufberichtigungen, Herstellung bauplan¬ mäßiger Straßen rc.), indem sie gegen eine nach Höhe von 5 Prozent des zu zahlenden Geldbetrages festzustellende, auf die Zeit von 41 Jahren zu gewährende Jahresrente dem betreffenden Grundstücksbesitzer den zwanzigfachen Betrag der Jahresrente in vierprozentigen Schuldscheinen (Landeskulturrentenscheine) gewährt. Alles dies geschieht aus Fürsorge für die Landwirtschaft. Landes¬ kulturrat. Landwirtschaftliche Schulen und Vereine. Wald-, Jagd-, Feld- unb Forstpolizei — Der Bauer sonst und jetzt. — Der Staat sorgt für alle. o) Altersrentenbank. Mittelst Einlagen, welche vom frühesten Lebensalter eines zu Versichernden ab zu beliebiger Zeit und in beliebigen Beträgen in die gedachte Bank eingezahlt werden können, erwirbt sich der Versicherte das Recht, von einem im voraus bestimmten Lebensjahre ab bis zu seinem Ableben eine jährliche Altersrente beziehen zu können. Dieser letztere Punkt führt uns noch auf ein Hauptkapitel der Wohlftandspflege, es sind dies 11. Die Versicherungen. Dieser Gegenstand ist aber so außerordentlich wichtig und wird es immer mehr, so daß wir ihm einen ganz besonderen Abschnitt widmen müssen. (Hier ließe sich nun sofort Lekt. 18 über die Versicherung anreihen. Wenn wir diesen Abschnitt später bringen, so geschah es in Rücksicht darauf, daß die Versicherung mehr und mehr Reichssache wird, Lektion 19 konnte noch nicht folgen und zerreißen wollten wir die Materie nicht.)