272 Reede-, die aber unzureichend ist bei Sturm. Im Jahre \899 gingen an dieser Stelle 2 deutsche, 2 amerikanische Kriegsschiffe und 8 Handelsfahrzeuge zu Grunde. Die katholischen Missionare sind aus der Kongregation der Mariften. Kiautschou. Lage und Größe. Die kohlenreiche Halbinsel Schantung hat am Gelben Meere den besten Hafen Chinas, die Kiautfchoubucht (spr. kjaud-scho-u). Sie ht etwas kleiner als der Bodensee. Das Gebiet umsaßt das innere Becken, ferner die südlich und nördlich von dem Eingänge der Bucht befindlichen größeren Landzungen, sowie die innerhalb der Bucht und vor derselben gelegenen Inseln. Dieses Pachtgebiet hat eine Größe von 920 qkm, wovon 550 qkm auf die Bucht kommen. Das Linflußgebiet, innerhalb dessen von China ohne deutsche Einwilligung keine Anordnungen getroffen werden dürfen, erstreckt sich überall 50 km landeinwärts. Größe desselben: 7f00 qkm — 1/2 des Königreichs Sachsen. Boöenbeschaffenheit, Klinra und Produkte. Im Osten der Bucht sieht man mehr als f000 m hohe Granitfelsen emporragen. Nach Nordosten senken sich die Höhen immer mehr, nach Norden ist alles Land flach, ebenso im Westen. Die Wärme ist in Kiautschou, das etwa auf dem Breitengrade von Sizilien liegt, während des Sommers zwar recht groß, aber die Trockenheit der Luft läßt sie leichter ertragen. Im Winter gibt es, namentlich des Nachts, recht kräftige Fröste, doch zeigt die Bucht nur zeit- und stellenweise Eis. Nebel und Schnee sind selten. Taifune sind selten, doch muß mit ihnen gerechnet werden, weil es leider der Taifun des Jahres f896 bewiesen hat, in welchem der „I l t i s" auf der Fahrt nach Kiautschou an der Südküste von Schantung strandete. Die Bucht selbst ist vor allen Winden geschützt und bildet einen vor¬ züglichen Ankerplatz. Der Boden liefert Neis, Weizen, Gerste, Hirse, Baum¬ wolle, Tabak und Hanf. Außerdem stehen Strohflechterei und Seidenzucht in Blüte.