6 Martin Opitz. Was können aber doch die armen Künste machen? Was kann Apollo thun bei solchem wilden Krachen? Dringt auch der Musen Ton und lieblicher Gesang Durch solches Feldgeschrei und durch der Pauken Klang? 5 Die starke Schwefelglut, der Schall von den Geschützen, Von denen Jupiter auch könte lernen plitzen, Macht, dass die Vögel sich begeben in die Flucht, Dass Fisch und Wild entrinnt und neue Wohnung sucht. Es kehrt sich alles um, muss über Haufen fallen; 10 Und was am schlimmsten noch ist unter diesen allen, Der fühlet oftermals am meisten in der That, Der an dem Wesen selbst am minsten Theiles hat. Tisiphone wird los, körnt an den Tag gegangen. Gefärbt mit Pech und Rauch, umkrönt mit schwarzen Schlangen, 15 Lässt ihren Acheron, den brennenden Morast, Hat Zwietracht, Gramschaft, Neid, Hass, Zank und Mord gefasst, Und wirft sie auf den Plan ; es rotten sich zuhaufen Auch manche, die zuvor dem Henker kaum entlaufen. Wer Güter, Haus und Hof verschlemmt, verprasst, verzehrt, 20 Wer nirgend sicher ist, wen grosse Schuld beschwert, Wer keine böse That für sich zu viel sein schätzet, Wer an des Landes Fall’ Herz, Augen, Sinn ergetzet, Wem alles gleiche gilt, ob der, ob jener siegt, (Dann fromme Völker man so leichte nimmer kriegt), 25 Der körnt und trägt sich feil; und diese sollen finden, Was vor verloren ist, die sollen überwinden, Die legt man an die Stadt, die legt man auf das Feld, Die werden als ein Bild der Tugend fürgestellt! So folgt gemeiniglich ein grosser Krieg dem kleinen, 30 Und was noch weiter ist, es bleibt nicht bei dem einen, Es schiessen mehr hernach. So ist das tiefe Meer: Bald körnt allhier ein Fluss, bald da ein andrer her. Diß alles und noch mehr ist stark uns zu bewegen, Dass niemand unbedacht sol Kampf und Streit erregen ; 35 Gar leichtlich kan das Schwert aus seiner Scheiden sein, Es steckt sich aber nicht so leichtlich wider ein. Ein christlicher Herr weiss, dass der, auf den er trauet, Ploch aus den Wolken her auf alle Menschen schauet. Und dass er endlich ihm, der keinem Unrecht thut 40 Sol geben Rechenschaft für jeden Tropfen Blut. Er schaffet was er kan, die Zwietracht zu vermeiden, Er wil an seinem Recht auch lieber Unrecht leiden, Eh als durch ihn der Krieg, der Streit, der Mord, der Brand Diß Jammer sol entstehn, nur um ein Stücke Land. 45 Der König herrschet recht, regiert am allerbesten, Erweitert wol sein Reich, der nach des Himmels Vesten,