6 2. Der Psalm: Deus noster refugium et virtus. 1. Eine feste bürg ist unser Got, eine gute wer und Waffen. er hilft uns frei aus aller not, die uns itzt hat betroffen, der alte böse feint, mit ernst crs itzt meint, groß macht und vil list sein grausam rüstnng ist, auf erd ist nicht seins gleichen. 2. Mit unser macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren. es streit für uns der rechte man, den Got hat selbs erkoren. fragstu, wer der ist? er heißt Jesus Christ, der HERR Zebaot, und kein ander Got, das fett mus er behalten. 3. 3. Und wenn die Welt vol tenfel wer und wolt uns gar verschlingen, so fürchten wir uns nicht so ser, es sol uns doch gelingen, der fürst diser welk, wie sanr er sich stellt, tut er uns doch nicht; das macht, er ist gericht, ein wörtlin kan in fellen. 4. Das wort sie sollen laßen stau und kein dank dazu haben, er ist bei uns wol auf dem plan mit seinem geist und gaben, nemen sie den leib, gut, er, kind und weib, laß saren dahin, sie Habens kein gewin; das reich muß uns doch bleiben. Der 12 8. Psalm. 1. Wol dem, der in Gotts furchte steht von jm leßt der alt fluch und zorn, und auch ans seinem wege geht. den menschen lindern angeborn. dein eigen Hand dich neren sol, 4. Aus Sion wird Gott segnen dich, so lebstu recht und geht dir wol. das du wirst schawen stetiglich 2. Dein Weib wird in deim Hause sein das Glück der stad Jerusalem, wie ein reben vol dranben fein, für Gott in gnaden angenem. und dein linder umb deinen tisch 5. Fristen wird er das leben dein wie ölpflantzen, gesund und frisch. und mit güte stets bei dir sein, 3. Sih, so reich fegen hangt dem an, das du sehen wirst lindes kind wo in Gotts furchte lebt ein man; und das Israel Friede sind. 4. Ein Kinderlied auf die Weihnachten. (Abgekürzt.) 1. Vom himel hoch da kom ich her, ich bring euch gute, neue mer, der guten mer bring ich so viel, davon ich singen und sagen wil. 2. Euch ist ein kindlein heut geborn von einer jnngfrau anserkorn, ein kindlein so zart und fein, das sol eur frend und Wonne sein. 3. Er ist der HERR Christ, unser Got der wil euch fürn aus aller not, er wil eur Heiland selber sein, von allen fünden machen rein. 4. So merket nu das zeichen recht, die krippen, windelein so schlecht, da findet ir das kind gelegt, das alle welt erhelt und tregt. o. Des laßt uns alle frölich sein, und mit den Hirten gehen hinein, zu sehen, was Got uns hat beschert, mit seinem lieben son verert. 6. Merk auf, mein herz, und sich dorthin, was ligt dort in dem krippelin? was ist das schone kindelin? es ist das liebe Jesulin. 7. Bis willekom, du edler gast, den sünder nicht verschmehet hast, und kämst ins Elend her zu mir. wie sol ich imer danken dir? 8. Lob, er sei Got im höchsten tron, der uns schenkt seinen einigen son; des freuen sich der engel schar und singen uns solchs neues jar.