116 IV. Spanische Formen, m. 174. Graf Guarinos Rettung. ttBel traft ihr es, Franzosen, auf der Jagd bei Ronce vall: Kaiser Karl verlor die Ehre, und die zwölf Pär dazumal, und Guarinos ward gefangen, der zur See war Admiral, sieben Könige der Mohren brachten ihn in ihre Haft. 5 Siebenmal das Looß sie warfen, wer ihn hätt in seiner Macht: aus Marlotes den Jnfanten traf es alle siebenmal. Höher schätzt' er ihn denn Arabien, so das Land wie seine Stadt, sprach ihn an mit diesen Worten, redet' also und begann: .Bitt dich bei Alla, Guarinos, werde Mohr auf meinen Rath, 10 von den Gütern dieser Welt geb ich dir was dir behagt! Beide Töchter, die ich habe, übergeb ich deiner Hand; eine, welche dir die Schuhe, Schuh und Kleider ziehet an, dein Gemal sei dir die andre, dein natürlich Ehgemal; geb als Brautgeschenk Arabien, so das Land wie seine Stadt: 15 wenn du mehr verlangst, Guarinos, geb ich dir weit mehr denn das.'' Da erwiderte Guarinos, wol vernehmt ihr was er sprach, .Das verhüte Gott im Himmel, und Maria, heilge Magd, daß ich ließ von Christi Glauben um die Lehre Mahomas! Hab in Frankreich schon ein Bräutlein, das ich nehme zum Gemal!' 20 Drob entrüstet schickt Marlotes in den Kerker ihn hinab: ,Thut ihm Feßeln an die Hände, daß er nie mehr streiten kann, Waßer bis hinauf zum Gürtel, daß er nie mehr reiten kann, sieben Centner Eisen trag er von dem Hals zur Fers' herab!' Uberdieß ward er gezüchtigt an drei Festen jedes Jahr: 25 als das erstemal auf Pfingsten, auf Weihnacht zum andernmal, dann am Blumen-Ostertage, jenem Fest, so weit bekannt. Tage gehen, Tage kommen, kommt auch Sauet Johannistag, wo die Christen und die Mohren große Feier stellen an: Myrten streuen dann die Mohren, und die Christen Cypergras, 30 und die Juden streuen Binsen, hoch zu ehren diesen Tag. Ein Gerüste ließ errichten voller Freude der Jnsaut, nicht geringer und nicht größer, daß es bis an Himmel ragt. Draus bereiten sich die Mohren, werfen frohgemuth darnach: dieser schleudert, jener schleudert, keiner reicht nur halb hinan. 35 Drob entrüstet hat Marlotes ein Gebot bekannt gemacht: Kleine sollten nicht mehr saugen. Großen sei das Brot versagt, bis das mächtige Gerüste läge nieder auf dem Plan. Das Getös vernahm Guarinos in dem Kerker, drin er lag: ,O, so helf mir Gott im Himmel, und Maria, heilge Magd! 40 Heut verlobt man Königs Tochter, oder gibt ihr den Gemal, oder 's ist der Tag erschienen, wo die Züchtgung wird vollbracht!' Das vernahm der Kerkermeister, der sich in der Näh befand: .Nicht verlobt man Königs Tochter, oder gibt ihr den Gemal, auch ist Ostern nicht gekommen, wo die Geislung wird vollbracht, 45 nein, eö ist ein Tag gekommen, den sie heißen Sanct Johann, wann sein Brot mit Freuden ißet wer zufrieden leben kann. Ein Gerüste ließ errichten voller Freude der Jnfant, seine Höh ist so gewaltig, daß es bis an Himmel ragt: ob die Mohren darnach schleudern, keiner bringt es je zu Fall; 50 drob entrüstet hat Marlotes ein Gebot bekannt gemacht, niemand dürfte wieder eßen, bis es wär zu Fall gebracht.' Da erwiderte Guarinos, wol vernehmt ihr was er spracb, .Wolltet ihr mein Ross mir geben, drauf ich manchen Ritt gethan,, und mir geben meinen Harnisch, den ich sonst hab angehabt, 55 und mir geben meine Lanze, die ich sonsten mit mir nahm: das erhabene Gerüste, dünkt mich, würf ich auf den Plan, und wers ich es nicht herunter, sei der Tod mir angethan.'