108 sagt Mohamed darauf, ,,und dennoch — lerne menschliche Macht und Größe in ihrer Ohnmacht kennen! —bin ich unvermögend, mein Leben nur um einen Augenblick zu verlängern; nicht einmal so viel vermag ich, daß ich den geringsten Schmerz meines Körpers lindern kann. — Wehe dem, dessen Seele sich an die vergänglichen Dinge der Welt hängt! Die einzige wahre Macht und Größe, mein Sohn, ist allein bei Gott. Bald, bald erscheine ich vor seinem Throne, und ich, hier der Mächtigste und Größte in der Welt, werde kleiner vor ihm sein und mehr zittern, als der elendeste Sklave vor meinem Throne zittert/' 83. Tod und Schlaf. Friedrich Adolf Krummacher. Brüderlich umschlungen durchwandelten der Engel des Schlummers unb der Todesengel die Erde. Es war Abend. Sie lagerten sich auf einem Hügel nicht fern von den Wohnungen der Menschen. Eine weh¬ mütige Stille waltete ringsumher; auch das Abendglöckchen im fernen Dörflein verstummte. Still und schweigend, wie es ihre Weise ist, saßen die beiden wohltätigen Genien der Menschheit in traulicher Umarmung, und schon nahete die Nacht. Da erhob sich der Engel des Schlummers von seinen: bemoosten Lager und streute mit leiser Hand die unsichtbaren Schlummerkörnlein. Die Abendwinde trugen sie zu den stillen Wohnungen des müden Landmannes. Nun umfing der süße Schlaf die Bewohner der ländlichen Hütten, vom Greise, der am Stabe geht, bis zu dein Säugling in der Wiege. Der kranke vergaß seiner Schmerzen, der Trauernde seines Kummers, die Armut ihrer Sorgen. Aller Augen schlossen sich. Jetzt, nach vollendetem Geschäft, legte sich der wohltätige Engel des Schlummers wieder zu seinem ernsteren Bruder. „Wenn die Morgen¬ röte erwacht," rief er mit fröhlicher Unschuld, „dann preisen mich die Menschen als ihren Freund und Wohltäter. O, welche Freude, ungesehen und heimlich wohlzutun! Wie glücklich sind wir unsichtbaren Boten des guten Geistes! Wie schön ist unser stiller Beruf!" — So sprach der freundliche Engel des Schlummers. Ihn sah der Todesengel mit stiller Wehmut an, und eine Träne, wie die Unsterblichen sie weinen, trat in sein großes, dunkles Auge. „Ach," sprach er, „daß ich nicht, wie du, des fröhlichen Dankes mich freuen kann! Mich nennt die Erde ihren Feind und Freudenstörer." — „O mein Bruder," erwiderte der Engel