48. Dèi* Sommer. Von Heinrich F)offmann von Fallersleben. Kinderlieder. Ausgabe von Lionel von Donop. Berlin 1877. S. 119. 1. Der Sommer, der Sommer, das ist die schönste Ieit: Wir ziehen in die Wälder und durch die Au'n und Felder voll Lust und Fröhlichkeit. 2. Der Sommer, der Sommer, der schenkt uns Freuden viel: Wir jagen dann und springen nach bunten Schmetterlingen und spielen manches Spiel. 3. Der Sommer, der Sommer, der schenkt uns manchen Fund: Erdbeeren wir uns suchen im Schatten hoher Buchen und laben Herz und Mund. 4. Der Sommer, der Sommer, der heißt uns lustig sein: Wir winden Blumenkränze und halten Reigentänze beim Abendsonnenschein. 49. DurcKs Kornfeld. Aus dem Kinderleben. 2. Sammlung. 1. Das iit ein Köstlich wallen, durchs höbe Korn zu gehn, wenn weit und breit die felder in goldnen Rbren itebn. Von Christian Dieffenbacb, 2. Auflage. Bremen o. J. 10. Blatt. 2. .Huf allen wegen blichen die Blumen rot und blau, nach mildem Regen pranget in frischem brisn die Ru.