6 5. Der Feuerstein. spitzen aufgesetzt sind. Mir nennen einen solchen (Uuarzkrystall, wie du hier einen siehst, Bergkry stall. Bisweilen kommen in den Bergkrystallen Wassertropsen vor, ein deutlicher Be¬ weis, daß sie im Masier entstanden sind. s)st der Bergkrystall nicht weiß, sondern schön violett, so heißt er Amethyst. Die schönen violetten Steine in goldenen Ringen sind Amethyste. 3. Der Feuerstein. Auch der Feuerstein, der blau oder grau aussieht, gehört zum Quarzgeschlechte. Er ist hart und ritzt, wie der übrige Quarz, das Glas. Warum er Feuerstein heißt, sollst du sofort boren. — Wer jetzt Feuer anmachen will, streicht ein Zündhölzchen an die Wand oder an eine rauhe Fläche, und er hat seinen Zweck erreicht. So einfach war der Vorgang des Feuer- anmachens früher nicht. Da gehörten hiezu vier Stücke: Zunder, d. h. verkohlte Leinwand, ein Feuerstahl, ein harter Stein, eben unser Feuerstein, und eine Anzahl von so¬ genannten Schwefelhölzchen. Diese vier Stücke wurden in einem blechernen Behältnis, dem Feuerzeuge, aufbewahrt. Wer Feuer anmachen wollte, stellte das Feuerzeug mit dem Zunder vor sich hin und schlug mit dem harten Feuerstein an den Stahl. Dadurch lösten sich von dem weichern Stahl ganz kleine Teilchen ab. Die durch die heftige Reibung rotglühend gewordenen Stahlteilchen fielen als Funken in den Zunder und versetzten denselben an einzelnen Punkten in glühenden Zustand. Darauf wurde rasch ein Schweselhölzchen an den glühenden Punkt ge¬ bracht, und der Schwefel und mit ihm das Zündhölzchen geriet in Brand. Das Zunderbrennen war in der Regel das letzte Geschäft, welches eine sorgsame Hausfrau am Schlüsse einer Woche besorgte. Inwiefern früher der Feuerstein auch ein notwendiger Bestandteil einer Schußwaffe war, wird dir dein Lehrer er¬ zählen. Wenn du willst, so versetzen wir uns in noch viel fernere Zeiten, in denen der einfache Feuerstein den Menschen sehr wichtige Dienste leistete. Als vor nicht langer Zeit in einem trockenen Sommer das Wasser des Zürichersees einen sehr nied¬ rigen Stand hatte, bemerkte man, daß in dem Seegrunde in der Nähe des Users viele starke Pfähle eingerammt waren.