GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Teil 2 = Sexta, [Schülerband]] (Teil 2 = Sexta, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1014391873
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15235939
Title:
Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten
Editor:
Höfler, Franz (01.04.1843-18.07.1907)
Winneberger, Oskar (20.01.1857-11.05.1931)
Paldamus, Friedrich Christian
Scholderer, Emil
Place of publication:
Frankfurt am Main
Publisher:
Moritz Diesterweg
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1904
Edition title:
Ausgabe C, Ausgabe für Badische Schulen nach Maßgabe der Lehrpläne für die preußischen höheren Schulen vom Jahre 1901 neu herausgegeben von Professor Dr. Fr. Höfler und Direktor Dr. O. Winneberger
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN1014394333
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15235708
Title:
[Teil 2 = Sexta, [Schülerband]]
Shelfmark:
DCG-II 10(21,04)-2
Editor:
Winneberger, Oskar (20.01.1857-11.05.1931)
Limberger, Karl
Höfler, Franz (01.04.1843-18.07.1907)
Paldamus, Friedrich Christian
Scholderer, Emil
Volume count:
Teil 2 = Sexta, [Schülerband]
Place of publication:
Frankfurt am Main
Publisher:
Moritz Diesterweg
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1904
Edition title:
nach Maßgabe der Lehrpläne für die preußischen höheren Schulen vom Jahre 1901 neu herausgegeben von Professor Dr. Fr. Höfler und Direktor Dr. O. Winneberger, einundzwanzigste, mit der zwanzigsten übereinstimmende Auflage Ausgabe C, Ausgabe für Badische Schulen
Scope:
XXXII, 306 Seiten, 32 Seiten (Anhang)
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Preface

Title:
Begleitwort zur neuen Ausgabe
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten
  • [Teil 2 = Sexta, [Schülerband]] (Teil 2 = Sexta, [Schülerband])
  • Binder
  • Prepage
  • Title page
  • Vorwort zur fünfzehnten Auflage
  • Begleitwort zur neuen Ausgabe
  • Vorwort zum Sexta-Band. (Zwanzigste Auflage.)
  • I. Inhaltsverzeichnis
  • II. Inhaltsverzeichnis. (Nach den Verfassern [Quellen] geordnet.)
  • Kanon der zum Auswendiglernen bestimmten Gedichte
  • Prosa
  • Poesie
  • Aus der Heimat über die Heimat
  • Binder

Full text

X 
Begleitwort. 
punkte zu sammeln, die sich von Stufe zu Stufe erweitern lassen, zu 
immer sich steigernder Berührung mit den verschiedensten Unterrichts¬ 
gebieten führen und so den deutschen Unterricht allmählich so recht in 
den Mittelpunkt des ganzen Schulbetriebs rücken, was ja dem Ganzen 
wie dem Teile, dem deutschen Lehrfach selbst, nur zu statten kommen kann. 
Für die Durchsicht des poetischen Teils auf allen Klassenstufen ist 
in tunlichst ausgedehntem Maße die Dichtung seit Goethes Tod, auch 
namentlich der letzten Jahrzehnte, herangezogen, wogegen das eine oder 
andere Gedicht, das uns heutzutage wie veraltet anmutet, beseitigt wurde. 
Ist es gelungen, auf dem betretenen Wege das Lesebuch in der 
Richtung zu vervollkommnen, daß es dem hohen Ziele zuzuarbeiten ge¬ 
eignet erscheint, das sich die Realschule den Zeitforderungen entsprechend 
zu stecken hat, so werden gewiß auch die anderen Schulgattungen, die 
sich durch seine bisherigen Vorzüge schon früher zur Einführung bestimmen 
ließen, darin nur einen neuen Vorzug erblicken, und auch unter den 
Schulen, die es noch nicht kennen, dürfte es dann neue Freunde gewinnen. 
Zum Schluß sei nur kurz bemerkt, daß wir uns in der Recht¬ 
schreibung, für die nun doch einmal die Grundsätze des Fortschritts 
maßgebend geworden sind, gleich jetzt ziemlich links gestellt haben, um 
nicht demnächst von neuem ändern zu müssen. Die guten Überlieferungen 
der früheren Ausgaben sind in allem gewahrt. Ich brauche dafür nur 
auf das Vorwort vom September 1892 zu verweisen. 
Frankfurt a. M., im Januar 1903. 
vr. Oskar Wrnnrbergrr. 
Vorwort zum Lexta-Band. 
(Zwanzigste Auflage.) 
Nach dem obenstehenden Begleitwort, in dem die Grundanschauungen 
dargelegt wurden, die für die Neubearbeitung des Paldamusschen Lese¬ 
buchs bestimmend waren, bleibt über den hier vorliegenden Sexta-Teil 
nicht viel zu sagen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Preface

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Winneberger, Oskar et al. [Teil 2 = Sexta, [Schülerband]]. Frankfurt am Main: Moritz Diesterweg, 1904. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment