GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

[Band 1, [Schülerband]] (Band 1, [Schülerband])

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1015290213
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16503905
Title:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Editor:
Vollert, Paul
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Korn
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1912
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
PPN1015292585
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19932300
Title:
[Band 1, [Schülerband]]
Shelfmark:
DCG-II 69(1,12)-1
Other person:
Grimm, Emil
Vollert, Paul
Volume count:
Band 1, [Schülerband]
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Korn
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1912
Scope:
XI, 195 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German

Chapter

Title:
III. Allerlei Scherz
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
  • [Band 1, [Schülerband]] (Band 1, [Schülerband])
  • Binder
  • Title page
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis
  • Quellen-Verzeichnis
  • I. Märchen
  • II. Sagen und Legenden
  • III. Allerlei Scherz
  • IV. Bilder aus dem Menschenleben
  • V. Land und Leute
  • VI. Bilder aus dem Tierleben
  • Binder

Full text

Wer's tut, wird Taugenichts genannt; 
Wo's leer ist, weilt dies Unglückskind; 
Wer's hört, ist taub, wer's sieht, ist blind. 
9. Ohne Kopf und ohne Schwanz, 
Ohne Knochen bin ich ganz, 
Nur aus Fleisch und Blut und Haut 
In gar kurzer Zeit gebaut. 
Ich gefalle warm und kalt, 
Groß und klein, 
Grob und fein, 
Bin beliebt bei jung und alt; 
Ja, man setzt bei frohen Festen 
Mich auch vor den frohen Gästen. 
10. Auf weißem Feld Verkünden hell 
Sind zwei gesellt; Oft ihren Weg. 
Sie gehen leis Sie zählen ein 
Herum im Kreis, Geschenk dir zu, 
Der Große schnell, Das brauche fein, 
Der Kleine träg, Es flieht im Nu. 
11. Man sieht uns Brüder stets zu zwei'n 
In edlem Wettstreit wandern, 
Denn jeder will der erste sein; 
Doch kann er ohne den andern 
Nicht fort und wartet kurze Frist, 
Bis jener wieder bei ihm ist, 
Läßt ihn auch wohl ein Stück voran 
Und überholt ihn rasch sodann. 
Und kommen müde sie nach Haus, 
So strecken sich die beiden Brüder 
Einträchtig auf das Lager nieder 
Und ruhen auch zusammen aus. 
Nur sind sie beide stumm und blind; 
Zuweilen kriegt wohl einer Augen, 
Die aber nicht zum Sehen taugen 
Und ihm nur höchst beschwerlich sind. 
Scherer, Rätselbuch. 
Xä
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Grimm, Emil, and Paul Vollert. [Band 1, [Schülerband]]. Nürnberg: Korn, 1912. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment