GEI-Digital Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

40 Lektionen, umfassend den Zeitraum bis mit Maximilian I. (Jahrgang 1)

Bibliografische Daten

Mehrbändiges Werk

Persistenter Identifier:
PPN1015290213
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-16503905
Titel:
Deutsches Lesebuch für höhere Mädchenschulen
Bearbeiter*in/Herausgeber*in:
Vollert, Paul
Erscheinungsort:
Nürnberg
Verlag:
Korn
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1912
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Band

Persistenter Identifier:
PPN1015292585
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-19932300
Titel:
[Band 1, [Schülerband]]
Signatur:
DCG-II 69(1,12)-1
Sonstige Person:
Grimm, Emil
Vollert, Paul
Bandzählung:
Band 1, [Schülerband]
Erscheinungsort:
Nürnberg
Verlag:
Korn
Dokumenttyp:
Band
Sammlung:
Lesebücher Kaiserreich
Erscheinungsjahr:
1912
Umfang:
XI, 195 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Sprache:
Deutsch

Kapitel

Titel:
IV. Bilder aus dem Menschenleben
Dokumenttyp:
Mehrbändiges Werk
Strukturtyp:
Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • 80 Lektionen aus der deutschen Geschichte für zwei- bis vierklassige Volksschulen
  • 40 Lektionen, umfassend den Zeitraum bis mit Maximilian I. (Jahrgang 1)
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • 1. Kurzer Überblick über die Geschichte der Römer bis auf Augustus
  • 3. Die Juden bis zur Zerstörung Jerusalems
  • 7. Die Völkerwanderung
  • 12. Karl der Große. Sein Reich
  • 17. Otto I. (Fortsetzung.)
  • 21. Die Kreuzzüge
  • 25. Barbarossas Ausgang und das Ende der Hohenstaufen
  • 29. Rudolf von Habsburg
  • 34. Fortsetzung. Entdeckungen
  • Anhang für sächsische Schulen
  • Die wichtigsten Jahreszahlen zum Auswendiglernen
  • Einband

Volltext

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

URN:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Engelmann, F. 40 Lektionen, Umfassend Den Zeitraum Bis Mit Maximilian I. Leipzig: Klinkhardt, 1881. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment