GEI-Digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Prosa für Lehrerseminare (Teil 3)

Bibliographic data

Multivolume work

Persistent identifier:
PPN1016743211
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15951242
Title:
Deutsches Lesebuch für Lehrerbildungsanstalten
Editor:
Girardet, Friedrich
Puls, Alfredo
Reling, Hermann
Place of publication:
Gotha
Publisher:
Thienemann
Document type:
Multivolume work
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1903
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
nach Maßgabe der Lehrpläne für die Königlichen Preußischen Präparandenanstalten und Lehrerseminare vom 1. Juli 1901

Volume

Persistent identifier:
PPN1017711917
URN:
urn:nbn:de:0220-gd-15998812
Title:
Prosa für Lehrerseminare
Shelfmark:
DEL-II 1(1,05)-3
Editor:
Girardet, Friedrich
Puls, Alfredo
Reling, Hermann
Volume count:
Teil 3
Place of publication:
Gotha
Publisher:
Thienemann
Document type:
Volume
Collection:
Readers,imperial Germany
Publication year:
1905
Scope:
XXIV, 629 Seiten
Copyright:
Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung
Language:
German
Subtitle:
nach Maßgabe der Lehrpläne für die Königlichen Preußischen Präparandenanstalten und Lehrerseminare vom 1. Juli 1901

Table of contents

Title:
II. Schriftstellerverzeichnis
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Deutsches Lesebuch für Lehrerbildungsanstalten
  • Prosa für Lehrerseminare (Teil 3)
  • Binder
  • Title page
  • Title page
  • Vorwort
  • I. Inhaltsverzeichnis
  • II. Schriftstellerverzeichnis
  • Berichtigung
  • Prosa für Lehrseminare
  • Binder

Full text

II. SchriWellerverzrichnis. 
Das Adelsprädikat von wird nur beim Geburtsadel aufgeführt. 
Wenn bei den Literaturangaben zwei Jahreszahlen stehen, zeigt die erste das Jahr an, in dem das 
Werk oder ein Teil desselben zuerst, die zweite das Jahr, in dem zuletzt eine neue Auflage oder 
ein neuer Teil erschienen ist. 
Bielschowskh, Albert, * 3. Jan. 1847 zu 
Namslau in Schlesien, Gymnasial-Ober- 
lehrer, -j- 21. Okt.J902 zu Berlin. 
Friederike Brion. 1880. — Ge¬ 
schichte der deutschen Dorf¬ 
poesie. 1891. — Goethe, sein 
Leben und seine Werke. 2 Bde. 
1896; 1904. 
Götz von Berlichingen. S. 154. 
Bismarch Otto Fürst von, * 1. April 1815 
zu Schönhausen im Rgbz. Magdeburg, 
erster Kanzler des Deutschen Reiches von 
1871—1890, -j- 30. Juli 1898 zu Fried¬ 
richsruh. 
Die politischen Reden des Für¬ 
sten Bismarck. 14Bde. Hrsgeb. 
von HorstKohl. 1892, 1905. — Ge¬ 
danken und Erinnerungen.^) 
2 Bde. m. Anh. 1898, 1901. — 
Briefe an seine Braut und 
Gattin. Hrsgeb. vom Fürsten Her¬ 
bert Bismarck. 1900. — Briefe an 
seine Gattin aus dem Kriege 
1870/71. 1903. 
Dynastieen und Stämme. S. 343. 
Die politische Lage zu Anfang des 
Jahres J888. 461. 
Ansprache an die Lehrer und Zög¬ 
linge des Lüneburger Seminars.! 
S. 502. 
Briefe: 
An Herrn von Puttkamer (Ende 
Dez. 1846). S. 590. 
An feine Gemahlin (9. Juli 1866). 
S. 595. 
An feine Gemahlin (30. Juni 1867). 
S- 596. 
An feine Gemahlin (14. Aug. 1870.) 
S. 597. 
0 vgl. dazu: Horst Kohl, Wegweiser durch 
Bismarcks Gedanken und Erinnerungen. Leipz. 1899. 
An seinen Sohn Herbert (23. Sept. 
1870). S. 599. 
An König Wilhelm I. (23. April 
1866). S. 601. 
An Kaiser Wilhelm I. (24. Aug. 
1872). S. 601. 
An König Ludwig von Bayern 
(27. Nov. 1870). S. 605. 
Bode, Wilhelm, * 30. Febr. 1862 zu Horn¬ 
hausen im Rgbz. Magdeburg, lebt als 
Privatgelehrter zu Weimar. 
Meine Religion, mein politi- 
tischer Glaube, zwei Reden 
von Goethe. 1899. — Goethes 
Ästhetik. 1903». — Goethes 
Persönlichkeit. (Drei Reden des 
Kanzlers Friedrich von Müller.) 
1901.— Goethes Lebenskunst. 
1901;1902.—Goethes bester Rat. 
1903. — Stunden mit Goethe. 
(Vierteljahrsschrift.) 1904 u. ff. 
Goethe, ein Lehrer des Lernens. 
S. 190. 
Cohn, Ferdinand, * 24. Jan. 1828 zu Bres¬ 
lau, Prof, der Botanik, f baf. 25. Juni 1898. 
Haushalt der Pflanzen. 1854.— 
Die Pflanze. 1882; 1897. — 
Lebensfragen. 1887. 
Kampf ums Dasein im Walde. 
S. 223. 
Credner, Hermann, * 1. Okt. 1841 zu Gotha, 
lebt als Prof, der Geologie, Geheimer 
Bergrat und Direktor der Geologischen 
Landesanstalt zu Leipzig. 
Elemente der Geologie. 1872; 
1902. — Geologischer Führer 
durch das sächsische Granulit- 
gebirge. 1880.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Table of contents

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Girardet, Friedrich, Alfredo Puls, and Hermann Reling. Prosa Für Lehrerseminare. Gotha: Thienemann, 1905. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment